(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: "Dreifach"-Gesetz
Angelika schrieb am 16. Januar 2003 um 17:25 Uhr (480x gelesen):
Hallo Jassu!
Ich habe viele Bücher gelesen und dieses "Dreifachgesetz" gibt es in den verschiedensten Variationen (7-fach /10-fach...).
Ich selbst bin keine Wicca sondern Magierin und ich denke man sollte es damit nicht zu genau nehmen. Dieses "Dreifachgesetz" weist meiner Meinung nach nur nachdrücklich darauf hin, daß man den moralischen Aspekt berücksichtigen muß, wenn man sich im Bereich der Magie bewegt. Es erinnert mich ein wenig an den moralischen Zeigefinger der christlichen Kirche.
Unterstrichen wird die Theorie des Dreifachgesetzes meiner Meinung nach nur durch die Tatsache, daß die magische Arbeit tatsächlich ihren Tribut fordert und Krankheiten oder Unglücksfälle, die nach solchen Ritualen auftreten können (übrigens auch nach sog. weißmagischen Ritualen) fälschlicherweise als Strafe gesehen werden.
Meiner Erfahrung nach greift jedes Ritual in ein bestehendes Gleichgewicht ein. Um das Gleichgewicht zu halten sollte man sich vor einem Ritual genau überlegen, was man bereit ist dafür zu opfern. Wenn man nur gewillt ist, ein paar Tröpfchen Wein auf den Boden zu sprenkeln, kann man nicht erwarten, daß dafür ein Todkranker geheilt wird...
Mögen sich deine Wünsche erfüllen!
Angelika

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: