logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
an myrrhe Re: Ehrlichkeit statt Magie
Dietmar schrieb am 6. Januar 2003 um 18:00 Uhr (500x gelesen):

Liebe myrrhe,
grundsaetzlich stimme ich Dir zu. Aber hier fehlen mir doch die Hintergruende. Metis schreibt nicht, dass er mit Selbstmord drohte, sondern sie befuerchtet, wenn sie es ihm sagen wuerde, dass er sich dann etwas antut. Sie muss ihn also sehr genau und tief kennen. Da stellt sich nun die Frage: Was hat sie ihm denn die ganze Zeit gesagt oder wie hat sie mit ihm gelebt bezw. kommuniziert. Ich glaube, erst auf der Basis dieses Wissens kann man tatsaechlich einen Rat geben. Du kennst ja die Hintergruende fuer mein statement.
Liebe Gruesse
Dietmar

> Hallo metis,

> Zauberei, also Magie, ist m. E. nicht der richtige Weg,
> um eine Entscheidung herbeizuführen. Das bedeutet
> nämlich Beeinflussung, Einschränkung der
> persönlichen Freiheit des anderen – und das ist nicht
> zielführend. Vielmehr fällt jede Art von Handlung
> irgendwann auf Dich zurück – das Gesetz des
> Ausgleichs (Karma) –, so daß Du damit rechnen mußt,
> auch einmal "verzaubert" oder in Deiner
> Entscheidungsfreiheit eingeschränkt zu werden. Der
> Respekt vor der Persönlichkeit jedes einzelnen ist eine
> Grundvoraussetzung für unsere Existenz: wir sind alle
> freie und gleichberechtigte Wesen.

> Das Problem, das Du hast, hatte ich auch einmal. Das
> beste ist es in diesem Fall, dem anderen mit
> freundschaftlicher Distanz zu begegnen – und zwar
> ausnahmslos, ohne "weich" zu werden, wenn er mit
> Selbstmord droht. Es kann nämlich sehr gut sein, daß
> er Selbstmord ankündigt, um Dich zur Umkehr zu
> bewegen ("wenn Du mich nicht liebst, bringe ich mich
> um"). Erkläre ihm, was Sache bei Dir ist – das ist auch
> ehrlich ihm gegenüber –, und beziehe gegebenenfalls
> eine dritte Person mit ein, der ihm zur Seite stehen
> kann. Und respektiere, daß auch er einen freien Willen
> hat: Wenn er, trotz allen Zuredens und aller Hilfe,
> dennoch Selbstmord begehen würde – dann wäre das
> auch seine Entscheidung, die dann er für sich einmal
> zu verantworten hätte. Du kannst ihm sein Leben nicht
> abnehmen.

> Liebe Grüße,
> myrrhe



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: