(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Fragen zu Meditation:
Jens schrieb am 20. Dezember 2002 um 9:31 Uhr (546x gelesen):
Übungssache.
Du weißt unbewusst genau, wieviel Zeit Du weg warst. Ebenso kann das Unterbewusstsein dafür sorgen, zu einer bestimmten Zeit wieder "da" zu sein. Das Problem ist die Übersetzung, denn das was in Dir als Zeitangabe existiert, ist nicht gleichzusetzen mit einer Uhr. Irgendwie ist es genauer, weil es den Moment erfasst, aber dennoch völlig verschieden zur Uhr, die ja immer nur das anzeigt, was bereits Vergangenheit ist. Wenn es Dich also stört, dann solltest Du Dein Zeitgefühl verstehen lernen, indem Du Dich damit befasst. Wenn Du das nächste mal aufwachst, dann prüfe wieder was für ein Gefühl Du hast. Merke Dir das Gefühl und vergleiche es mit der Zeit, die tatsächlich verstrichen ist. So pegelst Du Dich auf das Gefühl ein.
Liebe Grüße
Jens
> Huhu,
>
> Woran liegt es eigentlich, daß die Zeit bei Meditationen oft so verzerrt ist. Manchmal denke ich, ich bin wirklich nur eine Minute weg. Dann war es aber eine halbe Stunde z.B.
> Und letztens bin ich aufgewacht bevor ich "eingeschlafen" war.
> Wenn diese Zeitverzerrung so extrem ist, habe ich keine Erinnerung und keine Bilderinnerung mehr. Ich war also echt weg.
> Frage: Was passiert da? Ich habe da zwar so meine Vorstellungen, aber ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.
> Conny

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: