logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
12 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Guten Appetit!
Nat schrieb am 18. Dezember 2002 um 10:58 Uhr (504x gelesen):

> Das wollte ich euch nicht vorenthalten ;-)
> Gruß, Anath

Selten sowas köstliches geggessen ;-))

>
> > Geehrte LiebhaberInnen der magischen Kochkünste,
> >
> > da, wie wir ja alle wissen, Magie durch den Magen geht, enthüllen wir
> > nunmehr für alle Interessierten das allergeheimste Geheimnis der
> Herstellung des

Supi doll freudenschrei ...

> >
> > Magischen Yulpunschs
> >
> > 1. Schritt
> >
> > Ein magischer Yulpunsch muß natürlich in einem magischen Kessel gekocht

Was sin magisch kessel, ech nehm en Kochtopf wird schon reke.

> > werden. Um ihren Yulpunschkessel magisch zu machen, benötigen Sie das Horn
> eines
> > Einhorns. Während in früheren Zeiten Einhörner nur auf Jungfrauen
> ansprangen
> > (wodurch die Einhörner nahezu ausstarben), konzentrieren sich moderne
> > Einhörner eher auf gesunde Ernährungsweise.

Moderne Einhörner boh wat et niet alles gevt.

Daher reicht es völlig aus,
> wenn Sie
> > sich mit einem Bündel frischer Rüben bekleiden und zur Morgendämmerung vor
> ihre
> > Haustür stellen. Sie sollten auch den speziellen Einhorngesang intonieren
> > (Ein Medley aus Hauskatzen- und Meerschweinarien).

hat net geklappt ne wat en schit

Wenn sie Glück haben,
> nähert
> > sich Ihnen das Einhorn noch vor den netten Herren mit dem engen Jäckchen,

und wat wen de ma flotter sin ehhh

> und
> > dann sollten Sie, solange es Sie beknabbert, Ihre kleine Laubsäge bei der
> > Hand haben.

nut net ne is dog magic od net wah
heb stat de de horn de rüben nome mut wah reke, heb net betteres gefonde.

> >
> > 2. Schritt
> >
> > Ein magischer Yulpunschkessel muß natürlich auf einem magischen Yulscheit
> > entzündet werden. Das Yulscheit sollte am Yultag aus einem positiv
> gestimmten
> > Wald entnommen werden. Sie erkennen einen positiv gestimmten Wald daran,
> daß
> > die Bäume nicht ausschlagen, eine ansonsten sehr lehrreiche, wenn auch
> > schmerzhafte Erfahrung.

Ne dat het ik vorher ma wete mute boh dut dat weh ne

Das passende Yulscheit für den Yulpunschkessel
> sollte von
> > der Beschaffenheit sein, daß es gerade noch durch ihre Haustür passt.

Dat it ja prima ik heb en door da passe twe door dat war kene promplem ne ma abe we kreg ek et en men klene ofe.

> >
> > 3. Schritt
> >
> > Nunmehr sollten Sie an das Sammeln von Yulpunschbeeren denken.
> > Yulpunschbeeren sind die blaurosa-gepunkteten Beeren, die nach einer
> durchzechten Yulnacht
> > morgens in den Wäldern gesehen werden können.

Na prema ik ben so god we jeden dach stock besoppe sol me net störe ne mar.

Yulpunschbeeren werden von
> > Yulpunschbeerenelfen bewacht. Wenn Sie einer Yulpunschbeerenelfe direkt
> ins
> > Gesicht schauen, verwandeln Sie sich umgehend in einen gefriergetrockneten
> > Fliegenpilz oder alternativ in einen Kellnerfrosch. Um diesem grausamen
> Schicksal
> > zu entgehen, ist es nötig, daß Sie von dem Augenblick an, in dem Sie Ihr
> Haus
> > verlassen, rückwärts gehen und dabei in einen Spiegel blicken. Sie sollten
> > außerdem einen Spazierstock bei sich tragen. Lassen Sie sich nicht von
> > eventuellen Bemerkungen Ihrer Nachbarn ablenken!

Ne aba de kucke mek so komik ahn dat ik neme wet wat ik doen woll.

Wenn Sie rückwärts im
> Spiegel einen
> > linksdrehend gewachsenen Yulpunschbeerenbaum erblicken, müssen Sie sich,
> > damit die Beeren vom Baum fallen, nur noch dreimal pro Beere mit dem
> Spazierstock
> > auf den Kopf hauen.

Moh ne brummelt mene chädel neee.

> >
> > 4. Schritt
> >
> > Nehmen Sie ausreichend Aspirin.

dat heb ik graag gedan. Oh koping heb boh

> >
> > 5. Schritt
> >
> > Geben Sie nunmehr die Yulpunschbeeren in den Yulpunschbeerenkessel auf dem
> > Yulpunschscheit. Fügen Sie Weingeist hinzu. Veranlassen Sie den Weingeist,
> > wirklich ausreichend zu weinen, damit sich der Yulpunschkessel
> ordnungsgemäß
> > füllt.

Ik heb mene Weingeisterflash genomme son kasten voll dat war for den kessel satt ne. weingeest net wolle komme det wege verstehtste nee.

> >
> > 6. Schritt
> >
> > Entzünden Sie nun das Yulscheit.

Un passe se ob dat ih klene huisken net in flamme ob gaht.

> >
> > 7. Schritt
> >
> > Warten Sie, bis der Kessel kocht und rühren Sie mit dem Einhornhorn um.

Ik heb ma we de rübe nome, heb se aber vorher geschält en gewasche nee.

> >
> > 8. Schritt
> >
> > Suchen Sie ihre Brandschutzversicherung, rufen Sie die Feuerwehr und
> > entfernen Sie Ihre Nachbarn.

bis nu het et nok good gedaahn
> >
> > 9. Schritt
> >
> > Kratzen Sie aus den Überresten des
> > Yulscheitpunschbeerenkesseleinhornhorngemischs einen Teelöffel voll
> zusammen und verfeinern Sie ihn mit einer Flasche
> > schottischem Whisky. Und schon haben Sie Ihren magischen Yulpunsch!

schmekt en bete versoppe kann ek net emphele to make veel to veel auuaahhhhhhh verstehste neee.

> >
> > Sollte Ihnen dieses einfache Verfahren noch immer zu kompliziert
> erscheinen,
> > wenden Sie sich für weitere Instruktionen unverzüglich an unser Expertenteam,

> > Bright Blessings
> >
> > Tabitha vom Haushaltsstudio für die hexische Hausfrau

ek cool wat de allet gevt nee, bis denne ma
euere durchgeknallte vollig am Rad drehende
Nat

Ehh ma were echt doll ne wenn ene dat ma vor mek oversate due dat de andere dat ok versthe kös ne, ik speke grade sone abgefahhhreneeeee spake wah ehh.

*breit grins*



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: