logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aborigines: Aborigines (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort
Re: Grüße aus Fiji
Lchiria schrieb am 12. Dezember 2002 um 0:03 Uhr (521x gelesen):

> Hallo an alle daheimgebliebenen Hexen,

>
> endlich kann ich mal an einen PC, den es gibt kein AOL Fiji, so daß mein Laptop mir nichts bringt e-mail mäßig. Ich werde aber wahrscheinlich mir noch Fijinet instalieren, dann bin ich wieder unabhängig. So, nun zu den ersten Bericht:
> Erst 2 Stunden nach London, dann 3 Stunden wie ein aufgescheuchtes Huhn durch Heathrow, dann 12 Stunden nach LA und dann nochmal 12 Stunden nach Fiji.
> Der zweite Langstreckenflug von LA nach Fiji wahr schon sehr nervig. War froh das er vorbei war.
> Nun, die ersten 3 Tage ging es mir so, daß ich am liebsten sofort wieder in den Flieger nach Hause wollte. Der Jet-Leg und die Spannungsgeladene Situation hier hat mich fertig gemacht. Dazu kommt, daß dies hier eine Vulkaninsel ist und somit der Strand nicht richtig zugänglich, also nichts mit ins Meer hüpfen wenn Du in der früh aufstehst. Die Sandstrandinseln sind nur zum Ausflug, da lebt aber keiner, die sind zu klein und haben meistens auch kein Trinkwasser, nur Salzwasser. Dafür ist die Natur natürlich überweltigend. Ich habe hier im Garten Papayas (schmecken uns aber nicht), Mangos (hmmmmm lecker), Ananas (schmecken hier richtig gut, wenn Du nur deutsche Ananas kennst, dann weiß Du nicht wie Ananas richtig schmeckt), Bananen (schmecken hier auch besser). Ich habe hier gesehen, wie Avocados wachsen----auf einem Baum. Ananas wachsen aus einem Strauch am Boden, der so aussieht wie der obere Teil von der Anannas. Aloe Vera wächst hier auch wild, ich schmiere unsere Sonnenbrände damit ein und wir haben hier eine Tolle Haut alle, plus das weiche Wasser, da brauchst Du keine Kosmetika mehr. Auch Parfum ist überflüßig, Du steckts Dir eine Blüte an, die richen hier alle Stark und gut.

> Was das Leben betrifft, es ist hier alles sehr primitiv und es ist ein dritte Welt Land. Die Schwarzen hier (hier sind es Melanesier, die sehen ein wenig aus wie die Aboriginis in Australien, die hübschen Hawainer sind dagegen Polynesier, also nix hier mit hübschen Männern, die sind hier eher zum abgewöhnen----nach meinen Geschmakc, will aber niemanden beleidigen).
> Die paar weißen die hier leben sind meistens total fertige Typen, die eigentlich so was wie einen Blutalkohol von unter 0,8 Promile die letzten 10 Jahre nicht mehr erreicht haben. Also, um zurückgezogen in seiner Hütte ein Buch zu schreiben und die Natur genießen ist es toll, hier Leben ist nix. Zumindest diese Insel hier, wo ich jetzt bin. Auf der Hauptinsel hast Du natürlich eine Groß0stadt (die aber für meinen Geschmack furchtbar hektisch ist) und eine Kleinstadt, wo nur besser situierte Weiße leben. Das will ich mir noch anschauen (werde hier noch zur Kolonmialtussi). Naturreligionen sind hier auch nicht mehr so angesagt, die sind hier alle extrem Methodistisch, echt heftig.
> Die Insel hat sehr negative Energien, die waren hier bis vor 150 Jahren sehr aggressiv und sehr kanibalisch. Ein wirklich brutal, heftiges Volk, deren Aggressivität durch Kava (traditionelles Rauschmittel) und Angst vor Gott in Schach gehalten wird.Aber wehe wenn sie was getrunken haben, dann kommt es wieder raus.
> Deshalb, war meine Info, sind hier gar nicht so viele Delfine, hier wimmelt es dafür vor Haien, was meine Schwimmlust auch ganz schön dämpft.
> Wenn Du aber auf dem Wasser bist (Strand, Boot) geht es einem wieder gut, denn der Pacific hat natürlicht tolle Energieen.
> Also, hier sind auch kaum Delfine. Werde versuchen mich bald nach Australien, (monkey mia schaut ins internet, da sind die delfine)abzusetzten, muß aber sehen wie ich das hinkriege.

> Liebe Grüße an euch alle

> Nepo

Schön dich zu lesen.Ich erinnere mich noch an deinen Abflugtag.....
Ich weiß,wir kennen uns gar nicht,aber Melanesien kennt mich,aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg,und meine Liebe zu diesen Menschen durchflutete eben mein Herz,als du sie beschrieben hast.
Ich spüre sie in mir...oh mann....das ist so schön....Aborigines,Melanesieer und Maoris....wie ich sie doch alle liebe....ich wäre jetzt auch gerne dort wo du bist.
Was schreibst du für ein Buch?
Urkulturelle schamnische verbundene Grüße,
Lchiria
www.schamanin.de.vu
...ich schmeiß mal einen frischen deutschen Menschenfleischknochen rüber und besorge ein Ersatzbein in der menschlichen Schönheitsfarm der faltenlosen Fanatiker....


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: