Licht!
Nic schrieb am 11. Dezember 2002 um 12:25 Uhr (414x gelesen):
> hallo, zusammen!
> wie feiert ihr das julfest? bin auf der suche nach anregungen, weil ich heuer das erstemal mit der familie in dieses fest gehen möchte und noch recht unerfahren bin im ritualgestalten.
> liebe grüße
> sart
Hi, Sart!
Da beneide ich Dich ja ein bisschen: Es muss schön sein, mit Gleichgesinnten zu feiern; mir ist das bislang nicht vergönnt gewesen - und so 'mogele' ich immer ein bisschen herum: FreundInnen und Familie akzeptieren meine Anschauungen, bestimmte Dinge werden als anregend oder interessant empfunden - immerhin, grummel' - und so kann ich mich zumindest im "richtigen" Setting bewegen, das sich ja zur Wintersonnenwende zumindest etwas mit der weihnachtlich-heidnischen Tannennadel-Deko deckt.
Bei uns stehen Zweige herum, viele Kerzen brennen eigentlich das ganze Jahr über - nun aber erst recht :-) Räucherwerk wird verstärkt von mir genutzt.
Ab dem 20. wird hier viel Besuch sein und wenig Ruhe. So kann es geschehen, dass ich mich am 22. einfach etwas absentiere...Sollten jedoch die entsprechenden Vibes herrschen, findet das Folgende auch an diesem Tag statt, das ich - schicksalsergeben - eigentlich erst für den 24. geplant habe:
In diesem Jahr feiere ich also nur im Freundeskreis.
In unserem dreckigen Berliner Hinterhof werde ich ein bisschen "herumfackeln": Unten brennt dann ein Lagerfeuer - vielleicht gar ein Rad, sollte mir das gelingen.
Ich werde meine christlich-atheistischen FreundInnen bitten, mit mir in den Hof zu gehen und ihre Ängste, Sorgen und Jahresaltlasten auf kleine Zettel zu schreiben, die dann im Feuer verbrannt werden - sozusagen als Samhain-Nachreiche :-) Bestimmte Songs von Dead Can Dance und Mari Boine werden laufen, um diese schöne Atmosphäre zu verstärken. Ich selbst werde einen 'Zauber' über das Feuer singen, mich für das Licht bedanken. Wir werden in jedem Fall gemeinsam das Feuer umrunden. Das erfreut auch Menschen, denen das sonst eher suspekt wäre :-)
Wieder in der Wohnung angekommen, herrscht mit Sicherheit wieder die christlich-geprägte Stimmung vor, aber ich finde es gar nicht so schlecht, kulturüberschneidend zu feiern...Geschlemmt und geschenkt wird in allen Kulturen, die das Lichtfest kennen. So, wie ich aufgewachsen bin, werde ich dazu neigen, aus der Bibel die berüchtigte Bethlehem-Story vorzutragen, aber auch Mythen aus der Alten Zeit will ich vorlesen. Da werden sich ja Vergleiche aufdrängen ;-) Göttinseidank hören unsere FreundInnen so etwas gerne, auch, wenn sie nichts in dieser Richtung praktizieren. Die einzigen Blut-Opfer, die dieses Fest fordert, werden die toten Tiere sein, die meine carnivorischen FreundInnen zubereiten und verzehren.
Es wird viel geraucht und getrunken werden, man wird sanft in die stabile Seitenlage gleiten und voller Dankbarkeit verdämmern, wo man eben noch zu Tische lag :-))
Wenn es so gelingt, wie ich es beschrieben habe, werde ich von einem einigermaßen gelungenen Julfest reden können...
Dir und allen hier im Forum
wünsche ich ein Erfülltes Julfest,
Frohe Weihnacht und viel Licht!
Nic

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- julfest ~ sart - 11.12.2002 05:57 (3)
- Licht! ~ Nic - 11.12.2002 12:25