@ Jassu / nun kwa<
Conny schrieb am 4. November 2002 um 22:04 Uhr (474x gelesen):
Jassu schrieb:
In was für einem Klima spielte es sich ab? War es trocken, nass, heiß, kalt, eine Steppenlandschaft, ein Wald, ein Hochland, Dschungel, eine Wüste? Wie sahen die Leute aus? Gab es irgendwelche auffälligen Gegenstände? Kleidungsstücke? Tiere? Wie sahen die Gebäude aus? War es ein Nomadenvolk oder gab es feste Behausungen? Töpferwaren? Metallverarbeitung? Vielleicht gar Megalithen?
Hi Jassu,
ich habe nie behauptet, daß es etwas mit dem hiesigen Kulturkreis was zu tun hat. Es kann zwar in diesem Bereich gewesen sein. Viel mehr vermute ich weite Vergangenheit. Wahrscheinlich sogar für "Christus".
Evtl. Gegend war ziemlich matschig, Wiese, könnte Europa gewesen sein. Evtl. feste Lehmhäuser mit Strohdächern, viel kleine Rundbauten. Feuerstellen mit Kupfertöpfen draussen. Lederbekleidung (wie Vileda-farben), ziemlich zottelige Haare. Shampoo gab es da bestimmt nicht.
Pferde sah ich keine. Was die Männer taten, weiß ich nicht. Aber ab und zu feiern taten die sie sangen was. Es gab keine Gläser und ich weiß auch nicht mehr, woraus getrunken wurde.
Nun-Kwa hatte ich das Gefühl heißt so was wie "hilf mir". Konnte auch ein Name sein. oder "ich liebe Dich". Also, ich meine, es handelt sich um was ziemlich altes. Die Sprache kenne ich so nicht.
Conny
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- @ Jassu / nun kwa< ~ Conny - 04.11.2002 22:04 (4)