Re: Kalte Hände<
ByteBug schrieb am 31. Oktober 2002 um 17:05 Uhr (457x gelesen):
Hallo Kira,
kalte Hände/Füsse sind ein Zeichen für schlechte Durchblutung oder ein Zeichen für eine gute Wärmeregulierung im eigenen Körper.
Wenn es draussen 'kalt' ist, sinkt die Oberflächentemeratur unseres Körpers. Damit innere Organe nicht kalt werden und 'erfrieren', verengen sich die Blutgefässe in Armen und Beinen, weil in Armen und Beinen das Blut gekühlt wird, das wieder zurück zum Herz fliesst. Dieser Kühleffekt wird automatisch 'abgestellt', wenn es zu kalt ist.
Da du aber 'immer' kalte Hände hast, gehe ich davon aus, dass es eher etwas mit einer 'Durchblutungsstörung' zu tun hat - (niedriger Blutdruck vielleicht?).
Zunächst kannst du versuchen, deine Durchblutung zu fördern.
Rosmarintee hilft: Für einen durchblutungsfördernden Rosmarintee übergießen Sie 1 TL Blätter mit 1 Tasse kochendem Wasser. Anschließend ziehen lassen.
Trinken Sie 2mal täglich 1 Tasse.
Auch Tabasco, rote Pfeffersorten, Chilis, Paprika oder andere scharfe Schoten verbessern nachweislich den Blutfluss. Vielleicht findest du ja etwas, was dir schmeckt...
Übertreiben sollte man das allerdings nicht, weil man dann sehr stark gegen den Körper arbeitet.
Abgesehen von diesen 'Mitteln' kannst du versuchen, dir 'warme Gedanken' zu machen - klingt blöd - hilft aber.
Du könntest dir denken, wie schrecklich es wäre, wenn du jetzt in einer Wüste sitzen müsstes... genauso gekleidet, wie du bist... es wäre irrsinnig heiss. Freu dich, dass du nicht schwitzen musst... es ist 'angenehm kühl'.
Oder einfach nicht an die Kälte denken hilft auch oft.
Denk an etwas anderes... schönes, was dich beschäftigt.
Bewegung hilft auch... mehr Sport treiben, wenn du Zeit und Lust hast... Du kannst bestimmt jemanden überreden, dich zu begleiten.
Ansonsten finde ich Conny's Tip auch sehr gut. Das ist ein Beispiel für das, was ich mit 'positiven Gedanken' meinte...
Liebe Grüsse
ByteBug
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: