(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Frage zur Meditation<
Elevin schrieb am 18. Oktober 2002 um 20:53 Uhr (372x gelesen):
Hi Conny!
Naja, vielleicht ist das auch nur die Handhaltung für diese bestimmte Praxis, war halt das einzige, was mir dazu einfiel... aber es wirkt sehr gut bei leichten "unheimlichen Angstattacken", dann kann man sich zur Verstärkung auch einen Stachelpanzer vorstellen, bei dem man einzelne Stacheln sogar in Richtung "böser Geist" abschießen kann.
Zu den Karten (nochmal vielen Dank :-)) Das Deck soll laut Buch an Rider Waite angelehnt sein. Zitat: "Die Ausführungen in diesem Büchlein beziehen sich auf die populären, leicht erhältlichen Rider-Waite-Karten von Arthur Edward Waite, die ca. 1910 erschienen sind."
Bei der Frage ging es um die klassische Frage nach Veränderungen im Liebesleben (zur Zeit ist sie solo und möchte das gerne ändern, hat aber niemand speziellen im Auge).
Hier noch mal die Ausführungen aus dem Buch zu den beiden fraglichen Karten:
1.) Mond: Träume, Ahnungen, Intuition, Magie, Vision, Illusion, Unbewußtes, Einfühlung, Sehnsüchte, Irrwege, Verführung, Geheimnis, Phantasie, Ängste, Unsicherheit, Grenzerfahrung, Hinter- und Tiefgründiges.
2.) Hohepriesterin: Intuition, Verborgenes, Geheimnisvolles, Träume, Symbole, Phantasien, Ahnungen, Irrationales, Entwicklung, Weisheit, Geduld, Fürsorge, Verständnis, Anteilnahme.
Naja, wie gesagt, wahrscheinlich war ich zu euphorisch und habe nur die übernatürlichen Eigenschaften aus beiden Beschreibungen herausgelesen. Wenn ich jetzt näher darüber nachdenke, dann komme ich schon selbst auf tiefe, verborgene, innere Sehnsüchte... Du auch?
Liebe Grüße
Elevin
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: