logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Themenwoche ;o)
pytha schrieb am 16. Oktober 2002 um 11:56 Uhr (488x gelesen):

> Themenwoche Hexenfeiertage

> Früher habe ich alle acht Feste gefeiert, dazu noch gelegentlich Mondfeste. Angefangen hat alles mit Beltane vor neun-zehn Jahren. Rolf (!!!nicht der Wolf) und ich sind nachts auf eine offene Burgruine und haben uns dort ein Feuerchen gemacht. Viel mehr ist damals nicht passiert (nur, daß er mich in der Dunkelheit mit meinen damals noch langen Ritualskleidern über sämtliche Mauern gescheucht hat, um Brennholz zu suchen, und ich dann am nächstem Morgen erst feststellte, daß es auf der anderen Seite der Mauer etwas SEHR weit nach unten ging *upps*).

> Da aber dachte ich mir: Die Beltanefeuer sollen brennen!!!!!

> Und seitdem war es eine längere Zeit so, daß viele in meinem Freundeskreis mit mir feierten. Es verlief sich dann wegen meinem Manne, ..

> Und jetzt bin ich sehr am Grübeln, wie ich am Besten mit meinen (Klein-)Kindern die Feiertage feiern soll,

> hat jemand eine Idee???

> Vera

> P.S.: Durch meinem Garten feieren ich immer alle Feste, da sie ja Abschnitte der Natur aufzeichnen.


fuer kleine kinder ist es normalerweise schon ein fest, aufbleiben zu duerfen, wenn die vollmond aufgeht. und da die mond auch zum wasser gehoert, koennt ihr ja eine art kommunion mit 'ner schale passenden kraeutertees zelebrieren, bei schoenem wetter im nachtlicht draussen, bei trueben unter einer mondlampe (z.b. so eine runde japanische draht-papier-faltlampe, halb schwarz gefaerbt und nach den phasen gedreht).
und die meisten der alten feste haben immer noch volksbrauchskomponenten, die auch fuer kinder sind - samhain z.b. war fuer mich immer mit einem spaziergang bei dunkelheit zum friedhof verbunden, die kleinen bunten lichter auf den katholischen graebern anschauen... und als halloweenfest, mit maskenumzug und suessigkeitenschnorren ist es fuer die blagen doch auch toll, nur der metaphysische bezug zum totenfest muss ihnen, so beim verkleiden als gespenst, erklaert werden.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: