mal ne Frage zu Götteranbetung ...
Conny schrieb am 29. September 2002 um 19:54 Uhr (634x gelesen):
Ich wurschtel mir ja bekannterweise eh mein eigenes Ding zurecht.
Aber wie kommt es, daß bei Anbetung oft jüdische Gottesnamen / Götternamen genutzt werden. Diese gelten als kraftvoller - heisst es in verschiedenen Büchern. Woher kommt das? Ist der jüdische Glauben sehr viel älter als das Christentum? Wieso nimmt man z.B. keine griechischen oder römischen Götter?
Verstehe ich nicht. Ist das eher eine westliche Einstellung oder wie oder was?
Conny

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- mal ne Frage zu Götteranbetung ... ~ Conny - 29.09.2002 19:54 (5)