Re: @Ludwig Müller
Ludwig Müller schrieb am 10. Juli 2002 um 9:07 Uhr (526x gelesen):
Wie ich schon gesagt habe, die Wahrscheinlichkeit ist nicht der einzige Faktor, der zum gelingen des Zaubers beträgt. Ein anderer Faktor wäre z.B. der "Grad des Könnens" des Magiers. Bei einem guten Magier spielt dann die Wahrscheinlichkeit eine geringe Rolle, bei einem schlechten Magier spielt sie eine grössere Rolle.
Ausnahme: die Wahrscheilichkeit ist NULL. Da kann auch der beste Magier nichts bewirken. Um auf das Ausgangsthema Liebeszauber zurück zu kommen: Wo absolut garnix vorhanden ist, kann ein Liebeszauber auch nix "wecken".
Das heisst jetzt nicht, dass der Magier hier verzweifelt und aufgibt. Der Magier unterwirft sich da nicht einem "Gesetz der Wahrscheinlichkeit". Viellmehr benutzt er dieses Gesetz, um zu erkennen, warum eiun Zauber evtl nicht funktioniert hat, und findet auf diese Weise Alternativen. Vielleicht gibt es ja noch andere Methoden als "Liebe", um die Frau zu bekommen, die viel wahrscheinlicher sind. Nur sind wir dann auf einem Gebiet, was mit Liebeszauber nichts mehr zu tun hat.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: