Re: Wie formatiert man Hexensprüche??
Nefertari Meri schrieb am 10. Juli 2002 um 0:28 Uhr (562x gelesen):
...du musst dir erst überlegen, wie ein Spruch insgesamt zusammengesetzt sein sollte, denn du darfst kein Detail vergessen:
*welche Art Zauber ist es, dient er der Rache oder der Not, es ist ein Hilferuf oder eine Kriegserklärung...
*wen bittest du um Unterstützung für diesen Zauber, bzw bittest du überhaupt jemanden um Unterstützung -wenn ja, dann wähle die, deren Kräfte zu deinen Gefühlen oder Absichten passen
*wie begründest du deinen Wunsch oder Anspruch vor dem, dessen Hilfe du erbittest oder vor dir selbst
*was soll es passieren und auf welche Weise (die genaue Zielsetzung ist wichtig -sonst passiert das wovor du gewarnt wurdest)
*was soll nicht passieren
*in welcher Zeit soll es eintreten
*wie lange soll es wirken
*womit kann es aufgehoben werden
diese Dinge müssen natürlich je nach Fall erweitert werden... gliedere sinngemäss oder geh nach Gefühl
danach mit einem Schutzzauber abschliessen, der sich speziell auf den ausgesprochenen Zauber bezieht und mögliche Gegenwirkungen im Voraus aufhebt
slàn leat
Leonor
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: