(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Kinder, Glaube und Magie
Anath schrieb am 2. Mai 2002 um 22:25 Uhr (454x gelesen):
Hallo, Ileia,
ich habe selbst drei Kinder - zwischen 17 und 7. Ich habe sie mit einbezogen, wenn sie selbst wollten, mache mit den Kleinen auch Meditationsübungen, wenn sie nicht einschlafen können, meine Rituale allerdings mache ich allein, das können sie auch akzeptieren - es gibt halt Dinge, bei denen si ihren "Charme" nicht versprühen müssen. Sie bekommen auch so genug mit und meine Älteste ist seit einigen Jahren - so peu á peu auch eine Schülerin geworden - aber erst, als ich bemerkt habe, dass sie den theoretischen Unterbau, den sie als Kind unbewußt mitbekommen hat, auch geistig umzusetzen verstand. Die zwei Kleinen (10 und 7) fragen - natürlich - ich gehe aber nicht über ihre Fragen hinaus, sondern lass sie auf ihrer Ebene. Dazu gehören auch kleine Rituale in der Natur (Steine in den See schmeißen, auf die man zuvor Dinge, die man nicht mag, geschrieben hat oder ähnliches). Aber sie lernen auch, dass ich diverse Dinge allein machen möchte und sie in ihrem Beisein NICHT DURCHFÜHRE!!! Und wenn sie mich dabei unterbrechen sollten, werde ich ihnen NICHT sagen, was ich gerade machen will, sondern ich stelle alles gleich auf sie ein - weil Kinder zwar viel mehr sehen und viel mehr in anderen Welten zu Hause sind, aber nicht alles verstehen können, was ich gerade vorhabe.
Zum Glauben bringen kannst du die Kinder auch nicht: du kannst ihnen den Glauben nahebringen, ob sie ihn dann so übernehmen - wenn überhaupt - wie du dir das vorstellst, ist "Glückssache". Das musst du ihnen dann schon selbst überlassen. Meine Älteste z.B. ist, was die magische Komponente angeht, ziemlich "erfolgreich", wenn man das so ausdrücken kann, aber ich bin mir nicht im Geringsten im Klaren darüber, inwieweit sich ihr Glaube und der Meine decken - wes gibt eine Menge Berührungspunkte, das weiß ich, da wir uns öfters über ethische Fragen unterhalten, aber was sie im Endeffekt wirklich glaubt, das kann ich dir nicht so sagen. Das ist halt der Unterschied zum Christentum: da hast du anhand der "christlichen Kriterien" ein Manual an der Hand, an dem du das abchecken Kanst - bei uns fehlt das.
Grüße, Anath

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: