(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Bild am Sonntag
Anath schrieb am 18. Februar 2002 um 21:46 Uhr (484x gelesen):
> Voll im Trend der Zeit: Die Universität in Adelaide (Australien) bietet neuerdings Studiengänge über Hexenwerk an. Auf dem Lehrplan können sich die Nachwuchshexer zum Beispiel in Seminare wie Teufelsaustreibung, Seancen, rituelle Magie oder afrikanisches Schamanentum eintragen. Studienleiterin Megan O'Brian: "Zauberlehrling Harry Potter und der Mythos um den Herrn der Ringe haben die Aufmerksamkeit auf Mystisches und Übernatürliches gelenkt."
> 17.Februar BILD am Sonntag
Das klingt wie Big Mac oder Whopper. Wenn sowas angeboten wird, was ich im Prinzip ja befürworte, dann würde ich meine Studenten in diesem Fall - genau wie bei Medizin - nicht einfach auswählen lassen, in was sie denn jetzt mal reinschnuppern, sondern eine richtige Ausbildung anbieten, die sozusagen bei Null anfängt. Alles andere klingt entweder nach Schwachsinn und Hokuspokus oder nach wissenschaftlichen Untersuchungen, die dann allerdings nichts mehr mit dem Erlernen des jeweiligen Gebietes zu tun haben, sondern nur mit Methodenanalyse.
Grüße, Anath

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: