logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
38 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: na ..
Hedi schrieb am 29. Dezember 2001 um 11:22 Uhr (339x gelesen):

Hallo Chelsea! Ich bin ganz deiner Meinung. Es hat keinen Sinn mit jemandem zu diskutieren, der nicht bereit ist, sich für eine andere Meinung aufzumachen. Ich kann aber Heiko - so wie andere Fanatiker - recht gut verstehen. Sie haben etwas gefunden, das ihnen Halt gibt. In diesem Fall ist es für Heiko - Jesus. Da er damit so gute Erfahrungen hat, will er gerne helfen, und auch andere damit glücklich machen. Nur - er sieht wie so viele - die Sache ziemlich eng. Ich habe Theologie und Religionswissenschaften studiert, ich war einmal ein 200 %iger Christ. Je länger ich mich aber mit Religion auseinandersetzte, umsomehr wurde mir klar: Religion dient:
Den Menschen das Leben erleichtern:
In Form von Gesetzen, die ein konfliktfreies Miteinander ermöglichen, helfen,
den Menschen einen Lichtblick und Trost geben = Gott belohnt Gutes, sowie Aussicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist, es also eine Zukunftsperspektive gibt, die einem das Leben erleichtert.
Leider hat der Mensch um jede Religion zu viel drumherum aufgebaut, unverstandene Gesetze, Vorschriften, Drohungen....
Viele hier im Forum haben das schon verstanden. Aber nicht jeder Mensch ist fähig, sich selber Gesetze und Ethik zu verpassen. Die einen machen es sich zu schwer, die anderen zu leicht. Einige sind überhaupt unfähig, ihr Leben selbstständig und frei zu gestalten. Jemand, der sich seine eigene Ethik und seinen eigenen Glauben geben kann, braucht keine Vorschriften von irgend welchen Religionen. Derer gibt es aber leider gesamtheitlich gesehen, sehr wenig. Ich beobachte immer wieder mit Erstaunen, wie Menschen, die den christlichen "männlichen" (der laut wiss. christl. Theologie gar nicht männlich ist) ablehnen, und (als gut verstandenen Pendelausschlag in die andere Richtung) eine Göttin verehren. Gott kann doch nicht männlich oder weiblich sein. Aber seisdrum, jeder soll auf seine Art glücklich werden, das was ihm hilft, das soll er verfolgen. Aber mit einem Fanatiker zu reden, hat wirklich keinen Sinn. Die Chinesen sagen so schön: Ein Weiser ruft nicht, man kommt selber zu ihm. D.h., alle die ihn nicht verstehen, bleiben Gott sei Dank fern! Viel Liebe, Toleranz und Freiheit wünscht Hedi


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: