(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: hexen?
eclipse schrieb am 21. Dezember 2001 um 17:04 Uhr (379x gelesen):
Hallo
das Wort hexe ist nicht trademarked und Du kannst Dich so nennen wenn Du willst auch wenn Du im eigentlich Sinne nichts mit einer "traditionellen" Hexe zu tun hast. Die meisten Hexen beschreiten heute ihren eigenen Weg und geben es dann irgendwann wieder auf weil die Möglichkeit zum produktiven reflektieren fehlt. Wenn man nämlich selber das Mass aller Dinge ist, dann ist auch logisch dass einem niemand etwas sagen kann. Daher...wenn Deine Freundin glaubt sie sei eine Hexe dann soll sie sich eben so nennen. Ist ja auch cool geworden seid Sabrina, Charmed und Hexenclub.
Hinter den Bezeichnungen, mal abgesehen vom Magier, steht immer eine Philosophie, ein Weltbild. Die Grundgedanken sind meist die drei gnostischen Fragen: Woher komm ich ? Warum bin ich hier ? und Wo gehe ich hin ?
Da die Hexen ein "Phänomen" sind das hauptsächlich im westlichen Europa, im ehmaligen Kelten und Germanen Gebiet entstand ist es nur logisch ebenfalls diese Religionen und Philosophien zu verstehen zu lernen. Die Klassische Hexe (und nur das ist wirklich eine für mich) hat eine zyklische Einstellung zum Leben. Sie kennt eine Göttliche Macht die ihre "männliche" und "weibliche" Seite hat. Sie ehrt oder verehrt die Natur als Emanation der Göttin und wirkt ihre Magie nicht in Arroganz aus sich heraus sondern als "Leihgabe" der Göttin. Alles andere....von wegen tu was Du denkst und wirke Magie wie Du es Dir vorstellst ist nicht hexisch. Das sind Systeme von Aleister Crowley und versch. Fraters der Fraternitas Saturni. Beide sind absolut als schwarze Magier zu bezeichnen zu deren Praktiken auch Todesflüche und Sexualmagie gehören. Als junge Hexe sollte man sich gut überlegen in wessen Fusstapfen man treten mag.
Ich persöhnlich würde nicht der Philosophie eines Mannes folgen der als "outer Head" es Frauen unmöglich machte seinem Orden beizutreten (und stattdessen Nutten einfliegen lässt um seine sexualmagischen Praktiken in Ermangelung von weiblichen Mitgliedern dennoch durchführen zu können). Was für ein Hohn, was für eine Armutszeugnis als Frau diesem Mann zu folgen.
Also...Deine Freundin ist keine Hexe, sowas wird man. Magische Fähigkeiten schlummern in jedem. Nur weil man Visionen hat oder seltsame Phänomene erlebt ist man nicht ein Hexe. Dann kannst Du immernoch Magierin, Priesterin, Satanistin, Druidin, Schamanin uvm werden. Magisches Talent ist vielleicht der augenscheinlichste Faktor, aber das was eine Frau zur Hexe macht ist ihre Einstellung zu vielen Aspekten des Lebens.
Was sollte auch ein Label bringen wenn es nichts aussagt ??
Sie soll aber auch nicht traurig sein. Das soll wie gesagt nicht heissen, dass sie keine magischen Fähigkeiten besitzt. Nur die reichen eben nicht aus und definieren Dich noch nicht.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- hexen? ~ micha - 21.12.2001 12:54 (5)
- Re: hexen? ~ eclipse - 21.12.2001 17:04