> Ob es sich um einen Edelstein handelt, ist nicht gewiss, da Edelsteine sich meistens u.a. durch ihre Mooshärte definieren. Eher ist es ein normales Mineral, dass recht schön auskristallisieren kann.
> Unter
http://www.mineralogie.ch wirst Du daher bestimmt etwas finden. Da der Dolomit wohl weiß ist, gilt für ihn das Gleiche, wie für andere weiße Steine. Frauen in der gefühlmäßig empfänglichen Zeit ihrer Menstruation sollten ihn meiden, da zu viel Emotionalität auch nicht gut ist, die der Stein in der Zeit verursachen könnte. usw. usw.
> Unter den Einflüssen weißer Steine wirst Du im Netz sicherlich fündig.
> Ich hoffe Dir wenigstens etwas geholfen zu haben und wünsche Dir ein glücklichen 21. Dezember.
> Der Narr
Hi,
Ich muss dir leider sagen, dass die Moshärte nichts damit zu tun hat ob es sich um einen Edelstein einen Halbedelstein oder ein Mineral Handelt.
Auch der Dolomit hat eine angegebene Moshärte, nämlich 3,5-4
Er ist also ein relativ weiches und hier kommt nun was er ist, " Mineral".
Unter die Edelsteine fallen die klassischen Schmucktsteine wie Diamant, Rubin, Smaragt etc.
Zu den Halbedelsteinen gehören z.B. Achat, Calcedon etc.
Liebe Grüße
Galadriel