re: WIE SOLL MAN SICH GOTT VORSTELLEN; WENN MAN BETEN WILL
Nobby * schrieb am
30. Dezember 2008 um 14:24 Uhr (1240x gelesen):
Lieber Johannes,
ich denke mal, dass es gar nicht so weit hergeholt ist, beides zu vergleichen:
Beten :
Für sich selbst beten. Was bedeutet das ?
Man betet für sich selbst, meist nur, wenn es einem schlecht geht, oder man hofft, dass sich etwas ändert, oder besser wird, oder seltener, etwas bleibt wie es ist ... Richtig ?
In vielen Fällen könnte man es etwa mit die Selbstheilung aktivieren vergleichen.
Beten für andere. Was bedeutet das ?
In den meisten Fällen betet man für andere, wenn es ihnen schlecht geht, oder krank sind, oder, oder ... eben in Notlagen.
Diese Fälle könnte man als unbewußte, oder auch bewußte Fernheilung oder Fernheilungsversuche bezeichnen.
Die Intension ist in beiden Fällen ähnlich, oder das Gleiche.
Lediglich die bewußten Voraussetzungen sind verschieden ,-).
Kurze Frage noch:
Was bezeichnest du als Worte Gottes ? Etwa die Bibel ?
Wenn ja, dann mache mal einen Update, denn du bist nicht auf dem neuesten Stand *gg*
Gruß

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: