re: Schüßler-Salze und ADHS!
Helena * schrieb am
28. Februar 2008 um 19:03 Uhr (1387x gelesen):
Hallo Lilii,
zunächst einmal würde ich nachts eine Netzfreischaltung im Kinderzimmer vornehmen.
Dann eine gezielte, individuelle Ernährungsumstellung in Angriff nehmen:
möglichst keine Süßigkeiten, Vorsicht bei Nahrungsmittelzusätzen, chemischen Farbstoffen, Konservierungsmitteln ....
Der Arzt wird sicherlich bei der Diagnostik den Mineralstoff- und Spurenelementstatus berücksichtigen, es könnte sein, dass auch ein Mangel an Vitamin C, E und A besteht.
Außerdem würde ich abklären lassen, ob auch eine Laktoseintoleranz vorliegt.
Was die Schüssler-Salze angeht .... kämen da einige in Frage ....
eventuell die Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 bei Gedächtnisschwäche
die Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 als "Heiße Sieben" bei innerer Unruhe
evtl. die Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 bei Konzentrationsstörungen
und wahrscheinlich auch die Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Du solltest aber bitte keine Eigenmedikation vornehmen, sondern besser einen erfahrenen Heilpraktiker aufsuchen (Antlitzdiagnostiker) - denn der Erfolg ist abhängig von der adäquaten Dosierung - außerdem müssen Magnesium und Calcium im richtigen Verhältnis zueinander sein.
Ergänzend könntet ihr auch einen Kinesiologen aufsuchen und euch gezielte Übungen zeigen lassen .... aus dem Bereich der Lerngymnastik .... Überkreuz-Techniken.
Liebe Grüße,
Helena

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: