Muskekverkürzung /Schmerzen
Sabine * schrieb am
22. Februar 2008 um 14:42 Uhr (1035x gelesen):
Unsere Bewegung erfolgt über Muskeln, die jeweils einen Gegenmuskel haben. Damit wird der Hebel, bzw. der Knochen im Gelenk bewegt. Der Knoch ist dabei wie ein Hebel.
Was passiert, wenn sich ein Muskel verkürzt, sei es weil er nicht mehr gebraucht wird oder weil er sehr stark einseitig aufgebaut wird?
Die Kraft bei der Bewegung durch die Verkürzung verläuft über den Hebel auf das Gelenk. Dort wirkt es nun wie ein Mörser. Gelenkverschleiß.
Schmerzen tauchen auf der Gegenseite der Verkürzung auf. Wer sie durch Schmerzmittel löscht, sorgt für erhöhten Gelenkverschleiß, denn der Muskel muss, wo er verkürzt ist, wieder gedehnt werden.
Die meisten Ärzte kennen diese Sicht nicht - und ihnen erschließt es sich nicht, selbst wenn man es heute erklärt - obwohl sie sehr intelligente Menschen sind.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Muskekverkürzung /Schmerzen ~ Sabine * 22.02.2008 14:42 (2)