Re: Danke, kannte ich noch überhaupt nicht. Ist wirklich gut?
burps schrieb am 13. August 2002 um 20:15 Uhr (516x gelesen):
Das Buch was ich mir damals gekauft hab war von Dr. Bates.
Er ist eigendlich der "Erfinder" der Augenheilübungen. Das gibts wohl nicht mehr.
Inzwischen haben viele abgekupfert und verdienen gut.
Dr. Bates ging es nicht so gut. Die amerikanische Lobby von Augenärzten und Optikern verklagte ihn in Grund und Boden. Er musste seine Schulen schliessen.
Er war enorm Erfolgreich. Und alle hatten Angst nichts mehr an Augen zu verdienen...
Wenn man täglich eine Stunde üben würde, kann man mit guten Erfolgen rechnen. Er hatte die Vermutung das die Augenmuskeln einfach verkrampft sind (ob weit- oder kurzsichtig ist egal) und dadurch verzieht sich der Augapfel (in die eine oder andere Richtung). Er setzte hauptsächlich Massagen rund um den Augen und Nacken ein. Auch andere Übungen mit Wärme oder Licht oder diverse Seh-Übungen.
Damit entspannte er die Muskeln und die Augen fanden wieder einen gesunden Rhytmus ohne Anstrengung zu sehen. Viele konnten die Brille wegschmeissen. Klappt natürlich auch noch heut.
Eigendlich kenn ich das angegebene Buch nicht, aber die sind in der Regel alle gleich. Es kommt lediglich auf den fleiss an, die Übungen zu machen.
liebe Grüsse
burps

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: