(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Satan:
Satanismus
Satan:
Astralvampir (wiki)
Re: @MR und @Dagmar
MR schrieb am 9. Juli 2002 um 22:47 Uhr (594x gelesen):
Hallo Katzenfraktal *zwinker*,
> Das Wort "Fraktal" bedeutet wörtlich "Bruchteilchen".
> Es ist ein grafisches Gebilde, das immer ein ähnliches Aussehen besitzt, unabhägnig davon, wie stark dieses vergrößert wird. Viele Gebilde in der Natur, z.B. Pflanzen, gehorchen fraktalen Gesetzen.
hmmm, spontan fiel mir dazu etwas ein, womit ich mich vielleicht gänzlich auf dem Holzweg befinde, derweil Du möglicherweise etwas ganz anderes meinst. Trotzdem möchte ich diese spontane Eingebung äußern. Könnte man in Kontext zu Pflanzen, aber auch zu Tieren und Steinen sagen: während der meditativen Betrachtung dehnt sich das Bewußtsein aus, möglicherweise mit einer Hinführung in andere Zeiten und andere Welten ?...
Beispiel: angenommen ich beobachte intutiv ein Tier, vielleicht einen kleinen Käfer. Zu irgend einem Zeitpunkt geschieht dann so etwas wie eine Verschmelzung, es gibt keine Trennung mehr zwischen dem Beobachter und dem Beobachteten, zwischen mir und dem Käfer. In diesem EinsSein fühle ich mich zugleich in andere Zeiten und Welten versetzt und erhalte auch entsprechende Informationen. Lasse ich das mal so stehen...
> Die Entdeckung der Fraktale geht auf den französischen Mathematiker Gaston Julia zurück. In den Naturwissenschaften sind Fraktale ein Begriff aus der Chaostheorie.
Dazu fällt mir im Moment nichts ein, lasse ich es so stehen.
> Was der ganze Name aussagt, ist nicht so einfach zu beantworten ... Es ist auf jeden Fall mehr als ich das mit Worten ausdrücken kann.
Das leuchtet ein, ist es doch ein von Dir gewählter Name.
> ~: An dieser Stelle ein Wort an Dagmar:
> Du hast mich vor einiger Zeit ebenfalls nach der Bedeutung gefragt. Betrachte bitte meine damals fehlende Antwort nicht als ein Zeichen der Ignoranz oder so. Es war wohl noch nicht die Zeit dafür.
> > Für mich ist die satanische oder dämonische Welt (=Hölle) eine sehr stark emotional aufgeladene Welt.
> ~: Nicht nur die "Hölle" bringt starke Emotionen hervor.
> Aber den Unterschied kennst Du ja bereits :)
> > Es scheint wohl sinnvoller zu sein, die Wortbegriffe "satanisch und dämonisch" aus meinem Vokabular zu streichen
> ~: Warum gleich so radikal? Es reicht zu wissen, wann wie und warum sie gebraucht werden.
Na ja, vielleicht sollte ich satanisch und dämonisch nicht gänzlich aus dem Vokabular streichen, jedoch darauf achten, wo diese Begriffe angebracht sind und wo nicht.
An sich gibt es für mich keinen Satan und auch keine Dämone, für mich sind es ganz einfach leidende, kranke und giftige Energien, die ihr Dasein noch in der "Hölle oder im Reich der Toten fristen", Energien die noch nicht ins Leben geboren oder noch nicht mit Leben erfüllt wurden. Für mich sind es auf eine Art noch ungezeugte und ungeborene Kinder oder ungeliebte Stiefkinder, die man halt gerne verdrängt. Uranos warf einst seine mit Gaia gezeugten aufständischen Kinder in den Tartaros, Uranos lehnte die dafür Verantwortung ab, was dazu führte, dass er entmannt und entmachtet und vom Olymp vertrieben wurde. Die nachfolgenden Befreiungsaktionen ihrer anderen Kinder scheiterten. Meines Erachtens geht es ganz einfach um die Befreiung dieser Energien, Gefangene, die in uns selbst beheimatet sind, unsere Emotionen wie Haß, Zorn, Neid, Rache usw.
> Gruß
> ~:katzenfraktal:~
Mitternächtliche Grüße
MR

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: