logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Leide unter Trennung - welche Mittel helfen?
Topaz schrieb am 20. Mai 2002 um 21:41 Uhr (453x gelesen):

Liebe Sonne!
Du möchtest ein Rezept gegen Liebeskummer? Es gibt viele Rezepte. Sie taugen natürlich alle nichts.
Das einzige was Du jetzt tun kann: Dich ablenken, etwas für Dich tun und an die Zukunft denken.
Da Du ja doch die ganze Zeit an Deinen Freund denkst, tu es bitte in sinnvoller Art und Weise: So dass es Dich ablenkt, so dass Du etwas davon hast und so, dass es für Deine Zukunft eine Bedeutung hat.
Dazu schlage ich Dir ein paar Fragen vor, mit denen Du Dich beschäftigen könntest. Am besten machst Du Dir in schriftlicher Form Gedanken dazu. Denn dann kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal darauf zurückgreifen.

1. Nach welchem "Muster" bist Du mit diesem Mann zusammengekommen? Zum Beispiel: Ist er Deinem Vater ähnlich oder eher das Gegenteil? Hast Du ihn Dir "ausgesucht" oder hat er Dich ausgesucht - also: von wem ging die erste Initiative aus? Versuche Dich ganz genau an den Anfang zu erinnern. Dann ziehe einen Vergleich zu Deinen anderen Beziehungen. Gibt es ein Muster, dass Du erkennen kannst?

2. Nach welchem "Muster" hat sich die Beziehung weiterentwickelt? Zum Beispiel: Waren Geben und Nehmen ausgeglichen? Welchen Stellenwert hatte die Sexualität in der Beziehung? Wer hat bestimmt, was unternommen wird? Mit wessen Freunden wurde mehr unternommen: Mit Deinen oder mit seinen? Dir fallen sicherlich noch viele andere Fragen ein. Auch hier ziehe wieder einen Vergleich: Wie lief dies in anderen Beziehungen ab? Erkennst Du bei Dir ein typisches Muster, wie Du Dich in Beziehungen verhälst?

3. Wie kam es zu dem Ende der Beziehung? Wer wollte die Beziehung beenden (das geht nämlich aus Deinem Text nicht genau hervor!) und warum? Ziehe auch bitte hier wieder den Vergleich zu anderen Beziehungen.

4. Konzentriere Dich nun auf Deine Gefühle, denn bisher ging es mehr um die äußeren Gegenbenheiten. Da Du jetzt unendlich traurig bist, hat dieser Mann Dir etwas gegeben, wovon Du glaubst, nur er könne Dir dieses Gefühl geben bzw. dieses Gefühl in Dir wecken. Versuche, dieses Gefühl so genau wie möglich zu benennen / zu beschreiben. Gehe nun in Deinen Gedanken alle wichtigen Personen Deines Lebens durch (auch z.B. Eltern, Großeltern...): Wer - außer diesem Mann - hat Dir jemals das Gefühl gegeben, was dieser Mann Dir gegeben hat? Warum verspürst Du dieses große Defizit? Ich will Dir das an einem Beispiel verdeutlichen: Er könnte Dir zum Beispiel das Gefühl der Geborgenheit vermittelt haben. Nun stellst Du fest, wenn Du die sonstigen wichtigen Personen in Deinem Leben durchgehst, dass niemand dabei ist, der Dir je dieses Gefühl gegeben hat. Damit hättest Du auf diesem Sektor ein großes Defizit. Wenn Du also das Gefühl, was für Dich bei dieser Beziehung ausschlaggebend war, deutlich herauskristallisieren kannst, weißt Du, wonach Du unterbewußt suchst.

5. Ziehe eine Bilanz aus Deinen bisherigen Überlegungen und Notizen.

Du wirst nach einiger Zeit feststellen, dass Deine Gedanken, die sich im Moment ausschließlich um "Sehnsucht nach diesem einen Mann" drehen, etwas gelassener werden. Indem Du die Beziehung einfach einmal ganz nüchtern und mit ein wenig Distanz betrachtest und analysierst, hilfst Du Dir, aus dem Ende der Beziehung etwas Positives mitzunehmen. Vielleicht entdeckst Du seltsame Verhaltensmuster bei Dir oder den Hang zu einem bestimmten Typ von Mann, der Dir aber eigentlich nicht guttut. Was auch immer Du erkennst, es wird Dir helfen.

Viele Grüsse, Topaz








zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: