logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Guru: Der Guru Reiki: Reiki (wiki)
Re: Frage zu Technik
Tay schrieb am 12. Mai 2002 um 0:48 Uhr (352x gelesen):

> Hallo liebe Heiler,

> gestern sprach ich mit einem Bekannten (Heilpraktiker),
> dessen Frau auch Fernheilungen vornimmt, aber Kein Reiki.
> Es gibt ja verschiedene Arten Fernehilungen zu praktizieren, auch Geräte sollen dabei Verwendung finden.
> Da ich bisher nur von der Orgon-Energie und der Pyramidenenergie weiss, bitte ich Euch mal um ein paar Tipps, was es sonst noch an "Stilrichtungen" der Fernheilung so gibt, falls dies kein "Berufsgeheimnis" ist. Die Bemerkung über verschiedene Räume, die benutzt werden können, liess mich an NAW der Schamanen denken. Leider wollte er persönlich keine Details verraten :-(

> Viele Grüsse und vielen Dank
> Marek

Hmm...z.B. kann man die Person mit ihren Energieschichten/Chakren visualisieren, sich selbst dann dazu visualisieren und mit Hilfe von Elementarwesen an den Chakren und Meridianen rumschrauben oder sich mit den Spiritguides des Patienten absprechen.
oder
man behandelt sie im eigenen/fremden Astralkrankenhaus
und laedt sich noch Meister zur Hilfe dazu ein.

Ich denke man redet nicht darueber (Berufsgeheimnis) weil man fuer verrueckt erklaert wird oder es als Fantasie abgetan wird.
Diese verrueckt/Fantasie-Energien koennen den Heiler dann negativ beeinflussen.

Ich gebe meinen Patienten Kraeutertees und sage 'Esoterik? Ist doch alles quatsch!' *lach*

Gruss Tay ;)

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: