(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Hyperaktives Kind
betti schrieb am 9. April 2002 um 19:54 Uhr (476x gelesen):
Hallo Sephrenia,
ich weiß, wovon Du sprichst. Meine Kinder sind 13 und 15. Wir versuchen momentan den Alltag streßfreier zu gestalten. Denn auch die Kinder leiden darunter, daß zu viele Eindrücke auf sie einstürzen. Wir leben möglichst ohne Geräuschpegel (Fernsehen, Radio). Fernsehen erfolgt nur geziehlt, um ausgewählte Sendungen anzusehen. Ganz sind die Kinder leider nicht davon wegzubekommen. Sie wollen halt auch "mitreden".
Seitdem ich meinen Sohn (15) etwas humorvoller anspreche, hat sich das Verhältnis ganz gut entspannt. Wir reden auch darüber, daß es einen gewissen "Anstand" gibt, mit dem jeder behandelt werden möchte.
Daß wir mitten im Grünen leben, ist hilfreich - Kräutertee trinken im Übrigen auch.
Aber man muß sich schon im Klaren sein darüber, daß dieser Lebensabschnitt für alle Beteiligten der alltägliche Wahnsinn ist. Meine Erfahrung ist, daß man sich bei allzugroßen Frechheiten abgrenzen muß - jedoch ansonsten kommt man mit LIEBE am ehesten an das "halbwüchsige Herz".
Viel Kraft, viel Freude, viel Liebe wünscht Dir
betti

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: