logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
19 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki) Heilen: Reiki (wiki)
Wie krank "darf" ein Heiler sein?
Miyamar schrieb am 4. April 2002 um 14:38 Uhr (349x gelesen):

Es geht darum, wie eigene Krankheiten die Vertrauenswürdigkeit eines Heilers schmälern oder eben nicht.

Ich persönlich sehe Krankheit/Leid/Irrtümer etc. als völlig normalen samsarischen Wahnsinn an, von dem auch kein heilend Begabter oder sonst jemand "auf dem Pfad" direkt von Anfang an frei sein kann. Der disziplinelle Fortschritt des Heilers und die Qualität seiner Zugeneigtheit zu seinem Gegenüber entscheidet darüber, in welchem Ausmaß dieser "Patient" davon überhaupt betroffen sein muß.

Völlig abstrus und betrüblich finde ich dagegen in der "Eso-Szene" oft vernommene Fragen wie z.B. "Wie soll der MICH heilen, wenn er schon sich selbst nicht heilen kann?" oder umgekehrt: "Je kränker der Heiler, umso größer sein Mitgefühl und seine Fähigkeit, Leiden auf sich zu nehmen"...

Irgendwas ist da ein bißchen schief, nicht wahr, aber mir fehlen jedesmal die Worte, um auf soetwas eine passende Antwort zu geben (Vielleicht auch besser so). Erhoffe mir von Ihren Antworten weitere Denkhilfen für mich selbst.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: