(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: Kann man leichte Wunden heilen? o.T.
Vera schrieb am 22. März 2002 um 22:24 Uhr (399x gelesen):
Hallo Frozen,
ein einfaches Mittel gegen leichte Wunden ist Arnika C30 Globuli, sofort nach der Entstehung drei bis fünf Globuli helfen oft sehr viel.
Ausserdem gibt es Johanniskrautöl, das sogenannte Rotöl, welches die Wundheilung um fast die Hälfte der Zeit abheilen lässt. Du bist doch oft im Hexenforum? Ich verrate Dir jetzt das Rezept, wie ich jeden Sommer so ein Rotöl ansetze, denn das selbergemachte ist immer stärker wirksam als das gekaufte.
Die Pflanze Johanniskraut (Hypericum perforatum) nennt man auch Sonnwendkraut, und zwar warscheinlich aud dem Grund, weil sich die Blütenknospen am besten immer um Sonnenwende sammeln lassen. Okay, der wirksame bestandteil ist Hypericin, der wird unter Sonneneinwirkung gebildet, deshalb musst Du einen Tag finden um Soinnenwende, wo es mindestens schon einen Tag regenlos war, besser zwei, und da wir ja den Mond nicht vergessen dürfen, liegt die höchste Heilkraft bei Vollmond. Meisstens gibt es nur einen Tag im Jahr, der alle diese Kriterien erfüllt. Dann, um Mittag rum, sammelst Du nur die Knospen dieser Pflanze in ein Lichtundurchlässiges Glas. Wenn es so ca. Halb voll ist, zerstösst Du die Blüten mit einem Stössel und füllst reines Olivenöl ( nach Wunsch auch ein anderes Öl ) bis zum Rand und verschliesst das Glas luftdicht. Dann stellst Du das Glas an einen warmen Ort, wo es 6 Wochen lang unter gelegentlichen Schütteln ziehen kann. Danach seihst Du das Öl ab und wirfst die Blüten nach dem Auspressen weg, das Öl kann Wunder vollbringen.
Alles Gute, Vera

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: