logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Ciclosporin - Autoimmunprozesse
air schrieb am 9. März 2002 um 1:11 Uhr (290x gelesen):

c. ist ein immunsuppressivum, d.h. das immunsystem wird in seiner funktion an bestimmten stellen gehemmt oder unterdrückt.
der genaue wirkmechanismus des c. ist die hemmung der bildung von lymphokinen, die bei der aktivierung von t-lymphozyten gebildet werden. es gehört z.b. interleukin 2 dazu, so daß die verbreitung von t-lymphozyten (antigenspezifisch) unterbleibt.
eine therapie unter c. muß gut kontrolliert sein, da unter anderem starke nebenwirkungen auftreten (mal abgesehen von der unterdrückung des immunsystems!)
bei arthritiden werden autoimmunprozesse diskutiert, insbesondere bei chronischen formen. finden autoimmunprozesse statt, so kann eine immunsuppressive therapie hier wirksam sein.
meine meinung dazu: man sollte vorerst einmal versuchen, alternative möglichkeiten der behandlung zu finden, da immunsuppressive therapien viele nachteile mit sich bringen. leider habe ich heute nicht mehr die nerven, mir zu überlegen, was man in diesem fall machen kann.
ich bin sicher, es kommen hier vielleicht noch einige vorschläge, falls dies erwünscht ist.
oder ich schreibe etwas in den nächsten tagen dazu.
bei fragen, einfach nochmal schreiben.
alles, alles liebe,
air



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: