Beten und Gesundheit
Ismar schrieb am 2. Oktober 2004 um 7:47 Uhr (6265x gelesen):
Neues aus der Gebetsforschung:
Betende Menschen sind in der Regel gesünder und zufriedener und leben länger als andere. Dies hat die Gebetsforschung in zahlreichen Studien festgestellt. Dabei verstehen die deutschen und amerikanischen Forscher unter Gebet eine positive Glaubenshaltung, die sich vertrauensvoll an Gott als einen persönlichen Freund wendet.
Etwa 1.200 Untersuchungen hätten einen positiven statistischen Zusammenhang zwischen körperlichem Glauben erwiesen, schreibt der Psychologe Michael Utsch (Berlin) von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. Einer amerikanischen Studie zufolge haben 20jährige US-Amerikaner, die sonntags zum Gottesdienst gehen, eine um 6,6 Jahre höhere Lebenserwartung als Nicht-Kirchgänger.
Eine Hamburger Untersuchung widerlegt zudem die weit verbreitete Auffassung, dass religiöse Menschen neurotischer als nicht-religiöse seien. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen mit einer vertrauensvollen Beziehung zu Gott weniger Einsamkeitsgefühle hätten und sich häufiger zufrieden über ihr Leben äußerten.
Liebe Grüße
Ismar

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Beten und Gesundheit ~ Ismar - 02.10.2004 07:47 (3) [neu]