(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Anfrage
Rebecka schrieb am 11. Juni 2004 um 8:57 Uhr (683x gelesen):
Thelema, liebe Kira! :)
Ich habe mich vor vielen Jahren intensiv mit NLP beschäftigt und auch ein Buch darüber verfasst.
Die von Richard Bandler und John Grinder entwickelte psychotherapeutische Technik des Neurolinguistischen Programmierens auf der Grundlage des "Metamodells der Sprache" ist ein ausgezeichnetes kreatives therapeutisches Hilfsmittel, das aber leider - wie alle Technik - anwenderneutral ist und deshalb missbraucht werden kann und auch viel wurde.
In den Händen eines guten NLP-Therapeuten und korrekt angewendet, ist NLP äußerst effektiv, und vor allem Bandler hat da in den letzten Jahren viele nette und sehr erfolgreiche Spielereien entwickelt.
Das Thema ist allerdings so komplex und umfangreich, dass ich empfehle, erst einmal mit dem Standardwerk von Bandler und Grinder "Die Struktur der Magie" Band 1 und 2 anzufangen und dieses ganz durchzuarbeiten. Es liest sich bequem, so dass es keine große Anstrengung sein sollte.
Der Vorteil ist, dass Du dann schon über genügend Grundkenntnisse verfügst, um selbst NLP-Scharlatanerie von echtem NLP unterscheiden zu können.
Wenn Du hier aber über NLP sprechen möchtest, wäre es vielleicht gut, wenn Du gezielt Fragen stellst? Da NLP so viele Module hat, kann man unmöglich allgemein mehr sagen, als dass der Einstieg über das Metamodell funktioniert und unheimlich erhellend ist.
Agape
Deine Rebecka

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Anfrage ~ Kira - 10.06.2004 22:36 (6) [neu]
- Re: Anfrage ~ Rebecka - 11.06.2004 08:57 [neu]
- Re: NLP ~ myrrhe - 11.06.2004 06:30 [neu]
- Re: NLP ~ Sabine - 11.06.2004 10:28 [neu]