logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Ayurveda: Ayurveda (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: @Narahari Das
Narahari das schrieb am 18. Mai 2004 um 17:15 Uhr (442x gelesen):

Liebe Cayenne,

> ich hab in einem anderen posting gelesen, daß du dich offensichtlich mit der vedischen gesundheitslehre auskennst.

Ich habe keine detailierten Kenntnisse, nur die Grundprinzipien sind mir vertraut.

vielleicht kannst du mir folgenden satz erklären?!: "pitta sammelt sich an den haarwurzeln und verbindet sich dort mit vata. dadurch reichert sich kapha im blut an". also was hat man/frau dann zu viel? pitta oder kapha? und was tut man dagegen? empfohlen wurden mir u.a. bhringaraj-, triphala- oder aswagandha-kapseln. sagt dir das was?

Auch ohne die Medizinindikation hätte ich auf zu viel
Kapha im Blut und dadurch verminderte Fließfähigkeit und
Verunreinigung getippt. Triphala gleicht alle doshas aus,
ist aber nicht sehr schmackhaft.
Aswagandha erhöht pitta und zerstört kapha und gibt viel
Energie.
Bhringaraj weiß ich im Moment nicht, habe keine Bücher
hier.
Durch die Verordnung dürfte klar sein, daß Kapha zuviel
ist. Was für eine Konstitution hast Du?
Solltest Du eine Kapha Konstitiution haben, dann solltest
Du essen womit Du hier postet: Cayenne!

Kannst Du englisch? Ich weiß eine Page, wo man Fragen
an einen ayurvedischen Arzt stellen kann. Falls nicht,
kann ich es auch für dich machen, dann schreibe mir aber
besser privat.

LG Narahari
> würde mich sehr über eine erklärung freuen...
> alles liebe
> cayenne



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: