Re: Venenthrombose
Cayenne schrieb am 8. Februar 2004 um 18:44 Uhr (484x gelesen):
> Hallo,
> vor ca. 5 Jahren hatte ich eine starke Becken-Venen-Thrombose mit Lungenembolie.
> In der letzten Woche war ich nun zu einer erneuten Kontrolle. Doch leider hat der Arzt mir nur mitgeteilt, dass ich stets das Risiko habe erneute eine Thrombose zu bekommen. Mein Blut gerinnt einfach viel zu schnell. Dabei wäre es gut gewesen, mir irgendwelche Sachen aufzuzeigen, wie ich vielleicht mit nicht allzu großen Nebenwirkungen das Risikom verringern könnte.
> Ich gehe nun bereits schwimmen. Aber gibt es vielleicht hömoopathische Mittel, welche in meiner Situation geeignet wären?
> Danke im Voraus für eine Antwort.
> Mfg, Janet
hi janet,
thrombosen entstehen im normalfall nicht einfach so. meist gehen ihnen bestimmte prozesse oder eine grunderkrankung voraus, z.b. eine thromophlebitis (venenentzündung), bei der sich ein gerinnsel in der vene bilden kann...
einigen nahrungsmitteln wird eine gerinnungshemmende wirkung nachgesagt (ingwer, knoblauch, cayennepfeffer). außerdem solltest du auf ausreichende zufuhr von vit. B6, B12, E und folsäure achten.
und ganz wichtig: trinken!!! (viele frauen haben "zu dickes blut" weil sie zu wenig flüssigkeit aufnehmen.
l.g.
cayenne

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: