logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: in Balance sein
Rüdiger schrieb am 10. September 2003 um 21:54 Uhr (454x gelesen):

> Lieber Rüdiger,

> ja, Körper und Geist hängen ja nicht umsonst ganz eng zusammen
> :-) - klar hängt Deine Körperhaltung mit dem zusammen, wie Du
> Dich fühlst, mal abgesehen natürlich von Gewohnheit, von Deiner
> Körpergröße usw. Aber daß Dir das JETZT auffällt und nicht früher
> schon, ist doch ein Zeichen dafür, wie die Geisteshaltung auf die
> Körperhaltung einwirkt!

> Für daheim zum Üben würde ich Dir zu einem Stokke-Move raten.
> Das ist ein Sessel ohne Lehne (höhenverstellbar), der unten auf
> einer leicht gewölbten Scheibe steht. Man kann auf ihm quasi
> nicht zusammengesunken sitzen, und der Körper ist ständig ganz
> leicht am Austarieren der Balance. Finde ich sehr nützlich, das ist
> mein Compi-Sessel. Wenn Du den mal siehst (meist so in Bio-
> Möbelläden oder dort, wo es skandinavische Möbel gibt - nein,
> NICHT das bestimmte Möbelhaus!!), probier ihn mal aus, sitz eine
> Weile drauf. Ich fnd ihn äußerst angenehm!!

> Ja, mein Lieber, Du richtest Dich auf, und das ist toll! :-))

> Alles Liebe!
> myrrhe

Liebe myrrhe,

Noch bin ich ja allenfalls halb aufgerichtet, und da läßt man sich gerade besonders leicht umstoßen. Man empfindet das aber nicht mehr so dramatisch und steht relativ locker wieder auf.
Vielen Dank für den Tipp hinsichtlich des Stuhls!

Alles Liebe Dir!

Rüdiger

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: