(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Reiki:
Reiki (wiki)
Re: Übernehmen von Krankheiten/Symptomen beim Handauflegen
Yedaki schrieb am 18. Januar 2001 um 14:57 Uhr (434x gelesen):
> Hallo Yedaki!
> Du kannst relativ leicht einmal prinzipiell feststellen, ob Du dazu neigst mehr anzunehmen als zu geben. Das meine ich so, daß Du, wie schon gesagt wurde, mit-leidest. Es ist nicht nur so, daß Du selbst dadurch unter Umständen tatsächlich Schaden nehmen kannst, sondern es geht auch ein Teil der möglichen Energieübertragung an den "Patienten" verloren.
> Achte darauf, ob Du Deine Schultern ganz locker seitlich hängen läßt, wenn Du Deine Hand(Hände) auflegst. Tust Du das nämlich nicht, dann "saugst" Du buchstäblich die Krankheit in Dich auf.
> Der Hals darf auch nicht "eingezogen" sein.
> Ich weiß nicht, ob Du mit Reiki arbeitest oder ob Du, so wie ich, auch generell "heilende Hände" hast. In beiden Fällen ist jedoch Grundbedingung immer selbst ganz ausgeglichen und locker zu sein. Spanne keinen Muskel an! Achte auch auf Deine Stirn. Du darfst keine Falte ziehen.
> Viele liebe Grüße
> Fichtlein
Hab vielen Dank für deine Hilfe! In der Tat ist es wohl oft so, dass ich mich während einiger Heilversuche verkrampfe und mir sogar Tränen kommen, allerdings nur dann, wenn ich meinen Willen zur Heilung mit einsetze (sehr effektive Methode, nur übernehme ich dann generell die Symptome, sogar einmal die einer Gebärmutterzyste, für einen Mann eine interessante Erfahrung, das kannst du mir glauben). Ich werde mich beim nächsten Mal an deine Technik halten und beobachten, was passiert. Reiki habe ich nicht gemacht, bei mir brachs einfach so aus.
Viele Grüße auch dir
Yedaki

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: