Re: Himbeerblätter
Annemarie schrieb am 24. Mai 2003 um 6:44 Uhr (497x gelesen):
Hallo Claire,
Brombeer- und Himbeerblätter werden für Haustees genommen, z.B. als weniger starker Tee, um die Nieren zu durchspülen. Dafür müssen mind. 2 l getrunken werden und dafür soll der Tee nicht so stark sein.
Zur Hälfte aus Himbeer- oder Brombeerblättern und zur anderen Hälfte aus anderen wassertreibenden Teekräutern (Löwenzahn, Birkenblätter) eignet sich der Tee dafür hervorragend.
Aber aus Brombeer- und Himbeerblättern können auch ganz normale Kräutertees zubereitet werden, die einfach nur als Getränk für alle Tage gut schmecken sollen.
Lieben Gruß
Annemarie
Hallo ihr lieben,
> ich habe jetzt gelesen, das Himbeerblättertee auch eine heilende Wirkung haben soll.
> Wer weis was genaueres darüber? Für was hilft es, oder besser gegen was? Und wann soll man die Blätter pflücken? (Habe hier massenhaft Sträucher). Aber soll ich die jetzt vor der Blüte pflücken? Soll ich auch Blüten dem Tee beifügen? Sollen die Blätter vor dem Trocknen gewaschen werden?
> Vielen Dank schonmal!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Himbeerblätter ~ Claire - 23.05.2003 23:19 (3) [neu]
- Re: Himbeerblätter ~ Helena - 24.05.2003 10:31 [neu]
- Re: Himbeerblätter ~ Annemarie - 24.05.2003 06:44 [neu]