Fortsetzung
Helena schrieb am 20. April 2003 um 15:07 Uhr (627x gelesen):
> Liebe Alaa,
> verständlich, daß dies für dich unangenehm bis lästig ist, aber mit den geeigneten Mitteln in recht kurzer Zeit auch zu regulieren.
> Du könntest z.B. ein Hausbadesalz nach Dr. Kurt Hickethier regelmäßig anwenden.
> Am effektivsten ist natürlich hier die Einnahme der Schüssler-Salze, der sogenannten Lebenssalze.
Hier gilt es nun zu unterscheiden, welche Farbe und Konsistenz die ausgeschiedene Flüssigkeit hat und dementsprechend kann auch das fehlende Lebenssalz, das dieses Ungleichgewicht hervorgerufen hat, bestimmt werden.
z.B.
weiße, dicke Absonderung - es fehlt Kalium chloratum - die Nr. 4 in der Verreibung D6
honiggelb, rahmartig - deutet auf einen Mangel an Natrium phosphoricum die Nr. 9 , ebenfalls D6 hin
handelt es sich um eine stinkende, schmierige Absonderung - wären Kalium phosphoricum die Nr. 5 in D6 in Verbindung mit Natrium chloratum Nr. 8 in D6 erforderlich
und so gibt es eine ganze Reihe an Zuordnungsmöglichkeiten, wenn du nähere Details erfahren möchtest, kannst du mich gerne auch hierzu im Heilungsforum unter dem unten aufgeführten Link befragen, ich antworte dir dann umgehend.
Außerdem solltest du nur Slips aus reiner Baumwolle tragen (Kochwäsche) und keine Seife verwenden.
Liebe Grüße,
Helena

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: