> Danke ihr zwei Lieben,
> also Paracelsus zählt doch aber schon eher zur Neuzeit, oder? Naja, er war sicher stark von mittelalterlichem Wissen und Praktiken geprägt.
> Ansonsten fällt mir noch mitten im Mittelalter Hildegard von Bingen ein, aber die verwendete ja eigentlich auch Wissen von früher.
> Kennt ihr eine typisch mittelalterliche Heilkunst, die erst im Mittelalter entdeckt wurde? Oder irgendwelche alchemistische Salben, die es vorher nicht gab?
> Liebe Grüße,
> hmmm
hallo hmmm
habe hier erst einmal einen link für dich, bei dem du auch rezepturen findest und behandlungsmethoden
http://www.lehnswesen.de/page/html_medizin.html
ferner noch einen link über die mediziener dieser zeit, unter diesen buchtiteln kann man im netz leicht nachschauen..
hoffe es hilft was..es gibt so viel davon hier nur einen kleinen ausschnitt..
http://www.asn-ibk.ac.at/bildung/faecher/geschichte/maike/mittelalter/MaX.htm
gruß
Neko