Re: Fieber, ganz dringend
Neko schrieb am 18. März 2003 um 19:48 Uhr (461x gelesen):
> Hallo ihr. Das hier ist eine ganz dringende Frage. Und zwar geht es um die schmerzgrenze bei Fieber. Hatte gestern einen Freund zu besuch, der glühte regelrecht, als er bei mir ankam, 39,5 °C. Also bekam er einen Lindenblütentee verpasst und wurde ins Bett gesteckt.
> Das Fieber ging runter auf 38°C ca. eine Stunde später begann es wieder zu steigen, obwohl ich ihm literweise Pfefferminztee einflöste. Also es über 39,5 °C war, begann ich mit Wadenwickeln, was eine Tortour war, aber das Fieber steig weiter. Also gab ich ihm Paracetamol, denn es war schon nach 1 nachts und ich meinte, er bräuchte schließlich schlaf und ich auch.
> Morgends war das Fieber unter 38, im laufe des Tages stieg es wieder an, trzo Paracetamol. Er hat sich auch schon Antibilotika aus der apotheke geholt und sich eingepfiffen. Er fiebert dennoch stark. Leider ist er nicht mehr in meiner Nähe, aber ich möchte ihm schon irgendwie helfen.
> Jetzt meine Frage, ab wann wird das Fieber wirklich kritisch? Was kann man noch machen, um es zu senkne, oder sollte man es gar nicht senken. Hinzu vielleicht, dieser Bekannte ist ein ganz normaler Erwachsener *g*
> Ich dank euch fpr eure antworten und bitte antwortet schnell, weil ich sehen muss, wie ich handle. Ich hab zwei kleine Kinder, ich kann nicht einfach mal so ganz schnell zur Hilfe eilen...
> ich dank euch ganz lieb, syra
Hallo syra
Fieber sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen es ist immer ein zeichen dafür das im körper irgend eine akute infektion vorliegt.
Fieber ab 40° C ist die oberste grenze, danach besteht die gefahr eines fieberschocks, der gesamte kreislauf kann versagen....denke dein bekannter sollte sich zu einem arzt begeben..den antibiotika auf gut glück nehmen ist absolut witzlos, wenn man nicht weiß von welchen erreger das fieber ausgelöst wird...es kann sogar schlecht sein..den es kann sich dann eine resistenz gegenüber dem antibiotika entwickeln das er vielleicht benötigt..
an sonsten gilt sehr viel trinken..minimum 2 liter..gibt ihm kirschsaft oder leicht verdünnten himbeersirup..
ansonsten..silberweidetee (salix alba )..1 gehäuften teelöffel mit 1 tasse kaltem wasser 8 std. ausziehen lassen und einmal aufkochen. 2 tassen pro tag..
hält das fieber länger als 2 tage an unbedingt einen arzt aufsuchen..kann sich dann nur um eine akute bakterielle oder virale infektion handeln und dann helfen auch keine tees mehr
wünsche alles gute
gruß
neko

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: