Danke an alle lieben Leute aus dem Fourm :) (o.T.) *freu*
shavita schrieb am 11. Februar 2003 um 3:48 Uhr (525x gelesen):
> Hallo,
> hoffe ihr könnt mir helfen ! Über Salzbedarf gibt es unterscheidliche
> Ansichten, wenn man durchs Net düst, gerade bzgl. NaCl.
> Es gibt ja viele alternative Ernährungsarten (Urkost, ....) die kein
> externes Salz zu sich nehmen. Brauch ich aber an sich externes Salz in Form
> von Steinsalz oder Meersalz in der Nahrung um an NaCl zu konmen oder kann
> ich das mit Salzen aus Wildpflanzen bzw. Genüsesorten kompensieren? Ist in
> Pflanzen auch NaCl enthalten z.B. getrocknete Birkenblätter die früher von
> Indianer als Salzersatz verwendet wurden?
> Ich will mich mit Pflanzen ernähren, doch stiess ich auf einen Satz in einem
> Ernährungsbuch : "Wasser zu trinken, ohne gleichzeitig für eine ausreichende
> Salzufuh zu sorgen, kann im Extremfall zu einer Wasservergiftung mit
> epileptischem Krampfbild führen" ! Da meine Freundin früher Epelepsie hatte
> und ich sie auch in diese Ernährungsform einbinden will, bin ich jetzt ein
> bischen verwirrt!
> Fragen über Fragen, danke für eure Hilfe !
> Alles in Liebe
> Michael

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: