logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
29 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Reiki: Reiki (wiki)
Kehr' mal die Frage um...
Erwinio schrieb am 11. Oktober 2002 um 9:46 Uhr (413x gelesen):

Für mich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man diesen Zusammenhang auch umkehren kann, das heisst, dass eine starke geistige Phase den Konsum von - zumindest weichen - Drogen und Genussmitteln gar nicht zulässt. Sich bewusst Gedanken zu machen über das Rauchen beispielsweise mag gut und recht sein. Wieviele Raucher jedoch nehmen sich immer wieder erfolglos vor, damit aufzuhören, um dann einige Tage später, im besten Fall nach ein paar Wochen, wieder ins alte Muster zurückzufallen. Weshalb? Vielleicht weil im Innern dieses Menschen, in seiner Gewohnheit, in seinem Unbewussten dieser Schritt nicht vollzogen wurde.

Ich rauchte und trank sehr viel, versuchte über Jahre immer wieder aufzuhören, die gängigen Hilfmittel beiziehend. Als ich begann, regelmässig zu meditieren, musste ich mich plötzlich überwinden, eine Zigarette zu rauchen, bis ich es auf einmal gar nicht mehr über mich brachte. Ich war sehr überrascht. Später verging die Lust auf Alkohl fast komplett, betrunkene Zustände, wie ich sie früher 6 - 7x wöchentlich erlebte, kamen seit Monaten nicht mehr vor. Ohne Vorsatz, ich kann's schlicht nicht mehr, kann mich nicht zum Trinken überwinden, auch nicht an Festen, anlässlich derer man fast trinken müsste...

Ob man also weniger Zugang zur geistigen Welt hat, zu einem Reiki-Kanal oder wozu auch immer, spürst Du letztendlich nur selber, wenn Du ehrlich und objektiv versuchst, Dich zu beobachten.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: