> Hallo zusammen,
>
> als ich hier in das Haus einzog, war eine Katze ständig im Garten. Nachdem ich irgendwann anfing, sie zu füttern, wurde sie sofort zutraulich. es ist eine eher grosse, dunkel getiegerte, ca. 2-3Jahre alte Katze, hat häusliche manieren und spielt auch mit meinen Kindern.
> Aber sie pinkelt mir ständig in die Zimmer.
> Jetzt habe ich sie deswegen erstmal immer wieder ausser Haus gehalten, sie geht auch nicht weg. Sie ist ständig um mich herum und bleibt immer neben mir im Garten.
> Demnächst wird es kalt werden, ich würde sie irgendwie gerne in das Haus lassen. es gibt einige Gründe, die mir so einfallen, warum sie es tun könnte, deswegen wollte ich Euch fragen, ob man der Katze nicht helfen kann?
> Entweder sie hat eine einfache Blasenschwäche (passiert nur in der Nacht), obwohl sie auch die Möglichkeit hat, rauszugehen, dennoch hat sie ein glänzendes, weiches Fell.
> Oder sie mag eine bestimmte Person nicht, die gelegentlich hier übernachtet(ist mir erst kürzlich aufgefallen, daß sie nur dann pinkelt, wenn er anscheinend da ist)
> oder sie streikt, weil sie ihr eigen ausgewähltes Schlafbett von fremden Menschen benutzt wird, also platzbezogen.
> Hat jemand Erfahrungen mit diesen Problemen? Was könnte ich tun, damit sie wieder ins Haus kann? Was ich auf jeden Fall tun werde, ist, ein zusätzliches Katzenklo ihr aufstellen.
> Alles Liebe,
> Vera
>
>
hi vera,
mit ein wenig geduld wirds klappen.
manche katzen brauchen separate klos jeweils fürs große und kleine geschäft und es muß sofort gereinigt werden.wenn sie dir wieder ein geschenk auf den zimmerboden macht,nimms,setze ES in die toilette,damit sie in zukunft weiß,wo ES hingehört.normalerweise klappt das.die stellen,wo sie den zimmerboden beschmutzt hat solltest du mit tannen-oder zitonenduftöl beträufeln - sonst lernt sie es nicht,wo sie hin soll.
gruß von nemesis
www.dunkle-mondin.de