Re: Der Klient muss auch was tun für die Heilung...
> Hallo,
> Wenn jemand meine Hilfe wünscht kann ich ihm die Energien ausgleichen, ob es eine Heilung gibt kann ich nicht bestimmen. Ich bin nur Kanal und bringe den Stein ins Rollen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auch der Klient muss seinen Teil zur Heilung beitragen. Hat einer immer Rücken-Nackenschmerzen, weil er sich im Geschäft zu viel auflädt und sich zu Überstunden zwingen lässt, so bringt es nichts, wenn ich ihn wöchentlich mit ner Energiebehandlung relaxe, er muss was ändern. Wie, gilt es dann rausfinden? Vielleicht sollte er die Stelle wechseln? Oder...
> Ich begleite mehr.
> Jemanden heilen, der gar nicht will, geht sowieso nicht, weil seine innere Blockade es verhindern wird.
> lieber Gruss Elfe
Liebe Elfe!
Das sehen einige Heiler aber ganz anders; z.B. Pjotr und Anne (siehe mal unter
www.heilerschule.org).
Hört sich super an, was???Sie versprechen eine "Wirbelsäulen-Begradigung", die sämtliche Leiden "erlösen" sollte. Was hältst Du davon???????
> > Uiuiui...jetzt komme ich in Fahrt...fragt mich nicht woher plötzlich all diese Gedanken kommen...aus Tiefen und Höhen.
> > Ist Heilen vielleicht sogar Manipulation?? Wir glauben zu wissen, was ein anderer braucht oder nicht braucht??? Ist das nicht sehr arrogant?? Wir greifen sozusagen in Gottes Ordnung ein..hmmm...das wäre ja fatal. Ein falsch verstandenes "Helfersyndrom", eine falsch verstandene "Nächstenliebe"???????????