Stimmen H�ren |
Stimmen begleiten uns, so lange wir denken k�nnen; Stimmen, die auf� verschiedenartigste Weise �u�ern, was ihre Urheber ausdr�cken m�chten.� Eigentlich kein Problem. Wir haben gelernt, damit umzugehen. Wir verlassen den Raum, wenn uns das Reden dort zu laut wird,� schalten den Fernseher aus oder h�ren nicht mehr zu, wenn� hinter uns im Bus wieder dummes Zeug geredet wird. Auch das� Stimmengewirr in einer Fu�g�ngerzone ist als allt�gliches Gemurmel� v�llig nat�rlich und f�r uns kein Problem.
Anders sieht es jedoch aus, wenn eine Person, die hinter einer Stimme� steht nicht greifbar ist. Schlimmer noch! Die Stimme redet, wann und was� sie will, ohne, dass man sich ihr entziehen kann. Scheinbar machtlos� stehen die Betroffenen dem Ph�nomen gegen�ber. Ein b�ser Traum, der� leider Eingang in die Tagesrealit�t gefunden hat.
Wenn eine Geisterstimme zerm�rbend auf jemanden einredet,� versagen vorerst die angelernten Mechanismen. Die Angst vor dem� Unbekannten hat die Regie �bernommen und fesselt den Betroffenen. Wir alle� k�nnen genau beobachten, dass gerade die Angst uns auf das Gef�rchtete� fixiert. Der Umgang mit Stimmen im Alltagsbewusstsein ist so normal,� dass ein Betroffener meist gar nicht auf die Idee kommt, der� Geisterstimme mit eben jenen allt�glichen Mechanismen entgegenzuwirken.� Allein damit w�re schon eine Menge gewonnen! Denn die Geister nutzen� die f�r sie ungetr�bte Aufmerksamkeit, die durch die Angst entsteht, um� noch n�her an ihre Opfer zu kommen. Die Energien des Betroffenen werden� f�r ihre Zwecke abgezogen, wie aus einer Batterie.
Als erste Ma�nahme ist also angeraten, fordernden, b�swilligen Stimmen keine weitere�Beachtung zu schenken. Eine fordernde Stimme hat ohne einer hinter ihr stehenden Pers�nlichkeit mit Kraft und Einfluss noch nie etwas in der Welt bewirken k�nnen. Und ebenso verh�lt�es sich auch bei den Geistern. Sie haben keine wirkliche Kraft und ihre einzige M�glichkeit besteht darin Kraft und Einfluss vorzut�uschen.
Warum fallen so viele Menschen auf die T�uschungen der Geister rein? Mit Suggestionen und Einfl�sterungen, wie sie es betreiben, haben wir ja� ebenfalls tagt�glich zu tun und k�nnen das handhaben. Es ist also h�ben wie dr�ben das Gleiche!�Warum sollten wir unser Wissen und K�nnen aus dem Alltag nicht auch hier anwenden? Es h�ngt von uns ab, wen oder was wir an uns heranlassen, hier wie dort.
Viele versuchen sich durch R�ucherungen, Schutzkreise oder Gebete und� Bannspr�che zu sch�tzen. Meine�Erfahrung ist, dass solch ein k�nstlicher Schutz, der nicht aus dem�Inneren kommt, keinerlei Wirkung hat.
Zur Veranschaulichung gebe ich ein Beispiel:
Durch geduldige Hilfe eines jenseitigen Freundes, sowie eines� diesseitigen Experten konnte der Bann gebrochen werden. Das ging aber� nur, weil die Betroffene gut mitgearbeitet hatte. Wir lenkten sie von der Angst� weg, hin zu den Tieren, an denen ihr Herz h�ngt. Ich konnte Kontakt zu� ihren verstorbenen Haustieren kn�pfen. Allein ihre Freude dar�ber, nahm den Geistern den Wind aus den Segeln und lieߠ sie immer mehr verstummen. Dann zogen sie ihre letzte Waffe. Sie� erkl�rten, sie w�ren lebende Menschen, die durch das Astralreisen� Kontakt aufnahmen. Wieder ein Trick, um als �berm�chtig zu erscheinen. Als ich dann aber entgegensetzte, dass doch kein Mensch� 24 Stunden astral unterwegs sein kann (das Menschenleben will ja� schlie�lich gelebt werden), war auch dieser Schreck geplatzt, wie ein� Ballon. Liebe, Freude und Selbstbewusstsein sind Gift f�r die �blen� Geister. Und ein weiteres Gift ist das Wissen �ber ihre Machenschaften� und Tricks, die wie oben beschrieben, hier wie dort die gleiche� G�ltigkeit haben. �ble und auch gute Geister sind �berall, sowie hier� Bakterien und Viren sind. Beide sind sie unsichtbar und mit beiden kann man lernen umzugehen. Wer hat schon st�ndig Angst infiziert zu werden? Vielleicht waren wir gelegentlich kurzfristig mit solchen �ngsten konfrontiert. Aber wir haben diese �ngste �berwunden und sind daraus gest�rkt hervorgegangen. Das Gleiche gilt, wenn wir solche Geisterversuche �berwunden haben - wir k�nnen sp�ter auf eine� schwere, aber bereichernde Erfahrung zur�ck blicken und anderen� Betroffenen zur Seite stehen.