logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
44 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astrologie: Kasandra Tarot Astrologie: I Ching Horoskop: Das Horoskop (*) Horoskop: Keltisches Baumhoroskop Horoskop: Astrologische Forschung (hp)
Freitag, der 13.
Dirk schrieb am 14. Februar 2005 um 5:46 Uhr (497x gelesen):

> gibts denn "echte freitags, den 13." ?

*g* Ja und nein

Nein, weil...
Unglückstage sind nicht an eine spezifische Zusammenstellung von Wochen- und Monatstagen gebunden (also "Freitag" und "der 13.").

Ja weil...
a) jeder Mensch irgendwann einmal einen Tag erlebt, an dem so wirklich gar nichts funktionieren will. Hier herrscht "das murphy'sche Gesetz": Wenn viele Dinge schief gehen können, sammeln sie sich und passieren alle gleichzeitig. Dies ist eine Sache des "das Unglück möglichst massiv anziehen, damit man auch möglichst unglücklich ist".

b)jeder Tag eine Parallelität zur Astrologie (zu bestimmten Konstellationen) besitzt und bestimmte Kombinationen eher die Wahrscheinlichkeit bieten, daß "Dinge" schief gehen, als sonst. Dies drückt man auch als "Jeder Zeitpunkt hat seine eigene Qualität" aus. Aber die Astrologie arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten, nicht mit Muss-Zuständen! Der Punkt a (bzw. die Bereitschaft, mithilfe des Unbewussten Unglück anzuziehen bzw. zuzulassen) wirkt stärker auf einzelne Personen, da er personenbezogener ist.

Wenn du mich nun noch fragst, ob ICH einen Tag oder ein Datum als "besonders unglücklich" einstufen würde...
Nein, das tue ich nicht. Aber es gibt "besonders energetische" Tage, z.B. mit den Ziffern 9 und 11.

9.11. Reichskristallnacht, Öffnung der Berliner Mauer
11.9. Einsturz der Twin-Towers

Dirk

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: