nonverbale Kommunikation
myrrhe schrieb am 28. Dezember 2004 um 20:44 Uhr (453x gelesen):
Hallo,
Tiere sprechen eine Sprache ohne Worte. Und es ist möglich, auf ihre Kommunikationsform einzugehen, das wiederum ist erweiterte Wahrnehmung. Das heißt, diejenigen, die sich auf Tiere einlassen und mit ihnen kommunizieren können, empfangen auch gleichzeitig deren "Antworten", d. h. sie erfahren die Tiere in ihrem Inneren (je nach Können freilich).
Ein Beispiel: ich habe im TV vor einiger Zeit einen Bericht von einer medialen Frau in den USA gesehen, die sich der Kommunikation mit Pferden widmet. Farmer, die Probleme mit ihren Pferden haben, rufen sie - sie redet dann nonverbal mit den Tieren, und sie erfährt, woran es "krankt". Und das funktioniert. So hört sie etwa: "ich möchte mehr laufen", "das Futter vertrage ich nicht", "ich habe keine Ansprache" - also ganz konkrete Äußerungen - und wenn da Abhilfe geschaffen wird, dann verändern sich die Pferde ins Positive.
Wenn du versuchst, mit Tieren zu kommunizieren, würde ich dir allerdings nicht raten, mit Befehlen zu kommen, sondern vielmehr zu versuchen, dich auf sie einzustellen. Du würdest sicher auch nicht wollen, wenn sich andere auf dich mit Befehlen stürzen "mach dies, mach jenes!" ... nicht anders geht es Tieren auch.
Indem du versuchst, sie besser zu verstehen, wirst du dir viele Befehle ganz natürlich einfach sparen können.
Gruß myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- tiere ~ driretlan - 28.12.2004 19:39 (2)
- tiere ~ Elisabeth - 28.12.2004 21:06
- nonverbale Kommunikation ~ myrrhe - 28.12.2004 20:44