Zu viel der Ruhe ?
Leelou schrieb am 30. November 2004 um 13:55 Uhr (538x gelesen):
Wenn ein Mensch sich in Netze verfinge,
vom Kriegslärm getrieben stranden würde,
schließlich elendig zu Tode käme,
dann forscht man nach seinem Karma,
fragt warum ihm ausgerechnet solch ein Schicksal zuteil wurde,
schaut nach Gründen was er verursacht hat solch ein Unglück anzuziehen.
Man spricht dann in einem solchen Fall doch von Karma,
was sich nach bestimmten Gesetzen zum Schaden ergeben kann ?
Geistig kundige helfen Gestrandeten und im Netz Gefangenen doch folglich,
indem sie nicht die Täter jagen, die doch Bilder des Spiegels der Geschädigten sein sollen,
sondern indem sie nach mangelnder Entwicklung fragen,
was versäumt wurde, was übergangen wurde und was verweigert wurde.
Müßte man jetzt nicht auch fragen,
was haben die Wale und Delphine getan,
in solch eine schwere Schicksalslage zu geraten ?
Haben sie ihre eigene Entwicklung verweigert ?
Waren es vielleicht Menschenwesen, die in Fischkörper geraten waren,
weil sie das Menschsein fürchteten, lieber im Meere ihre Ruhe suchten,
und nun von Gott mit einem Fußtritt aus den Wassern heraus,
in ein neues Leben befördert wurden ?
Leelou
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: