Umkehr
positiv schrieb am 27. November 2004 um 6:53 Uhr (769x gelesen):
> >> ... denn es geht um Achtung vor Leben.
> >> Karma macht vor Tieren nicht halt.
>
> So funktioniert Karma bestimmt nicht, weil dann der Sinn verloren wäre.
> Das Karma bezieht sich in diesem Fall höchstens auf die Energien, die die Fischer aufgewendet haben (z.B. Geldgier), nicht auf das Töten der Tiere an sich.
> Die Delfine selber und der Vorgang des Tötens stehen dabei in überhaupt keiner Beziehung. Das ist einfach so. In diesem Fall haben die Delfine für diese Fischer sogar noch einen Wert, ihnen in ihrer Entwicklung weiterzuhelfen zu ihren Tod. Karma bedeutet nicht Bestrafung und auch keinesfalls, genau dasselbe nochmal zu durchleben, was man anderen angetan hat, denn es ist nicht die einzige Form, wie man die Energien, die das Karma auslösten, auflösen kann.
>
> Karma ist jedenfalls kein Begriff auf den man sich mal eben schnell beziehen kann, wenn man nach Rache oder Vergeltung sinnt.
Hallo Katzenhai2,
da hast du ein interessantes Thema aufgeworfen!
Wie Jesus lehrte, geht es um die Umkehr, also die Hinwendung zum Wahren und Guten, weg vom bisher geliebten Falschen oder Schlechten, damit man schnell "im Paradies" ist. Wie etwa der vormalige Sünder am Kreuz, der umgekehrt war.
Er musste dafür nicht, wie du auch sagst, seine konkrete Tat wieder gut machen oder Ähnliches, sondern einfach umkehren zur Liebe zu Gott und davon nicht mehr abweichen wollen.
Doch es gibt da noch etwas zu tun im Jenseits, bevor man in den 3. Himmel (das Paradies ist noch nicht "das" Himmelsreich) kann... doch das fällt einem durch die Liebe zu Gott ohnehin leicht.
Liebe Grüße,
positiv
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: