die Wirkung negativer Gefühle
positiv schrieb am 26. November 2004 um 18:12 Uhr (531x gelesen):
>
> >
> > nein, er war nie zornig. Wenn von Gottes Zorn gesprochen wird, dann ist es Liebe mit Weisheit, die wie Zorn wirkt.
>
> Wie war das mit den Händlern im Tempel? Angenommen irgendjemand anderer hätte da genauso reagiert wie Jesus, dann wäre es bei dem einen schnöder Zorn gewesen, und bei Jesus Liebe und Weisheit, die wie Zorn wirkt?
Hallo Chord!
Das gibt es ja öfter, dass dieselbe Handlung aus verschiedenen inneren Motivationen begangen werden kann.
Etwa wenn jemand einer alten Frau über die Straße hilft, kann es aus wahrer Nächstenliebe sein, oder aber durch Stolz, als Helfer gut dazustehen.
Bei Jesus hat jeder Satz, jede Handlung etwas Gewolltes bewirkt, während bei negativen Gefühlen wie Zorn nicht oder kaum bewusst vorgegangen wird, sondern man sozusagen getrieben reagiert und oft Taten setzt, die einem danach leid tun.
Die Austreibung der Händler aus dem Tempel hat hingegen eine ganz spezielle Bedeutung, ja, jede kleine Einzelheit dabei und selbst die Beschreibung im Evangelium ist eine vollkommene geistige Entsprechung.
Es war also nicht so, dass hier ein Mensch aus einer Schwäche wütend wurde, weil ihm persönlich irgendwas nicht gefiel, sondern diese Tat hat unendliche Tiefe, sogar für die Wiederkunft Christi, bei der alles in geistiger Hinsicht noch einmal geschieht, was damals schon geschah.
Bei der Reinigung des Tempels geht es vom inneren Sinn her um die Reinigung des inneren Tempels, des Herzens. Also seine äussere Tat stimmt auch mit diesem Sinne komplett überein, er hat äusserlich vorgezeigt, was innerlich geschehen soll.
Einen lieben Gruß an dich,
positiv

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: