Dämonen in unseren täglichen Leben
S.D. schrieb am 11. November 2004 um 20:38 Uhr (491x gelesen):
Es ist unglaublich wie oft man von Menschen angegriffen wird, wenn man versucht stets sein Bestes zu geben und sich stets zu verbessern/übertreffen. Solche Menschen die den Sinn des Lebens gefunden haben und auf dem richtigen Weg sind, haben eine hohe Anziehungskraft auf Dämonen ("besessene Menschen"), die einen davon abhalten wollen.
Man wird als Streber (klar ist man dann ein Streber, aber sie benutzen es als Schimpfwort) und Klugscheißer bezeichnet und sie wollen einen mit ihren Mobbing regelrecht den Bach runterziehen und suggerieren einen, dass Weiterentwicklung ein Verbrechen ist (zumindest versuchen sie das).
Besonders aktiv sind Menschen die selbst sehr (seelisch) unzufrieden mit sich selbst sind und den Anblick eines strebenden Weiterentwickler nicht ertragen können, weil sie dann erinnert werden, in welchen Siff sie leben und wie tief sie gesunken sind. Das fällt ihnen natürlich unter Gleichgesinnten nicht auf, weil sie selbst von Dämonen besessen sind und jede Entreißung ihrer Welt durch die Aktion eines Weiterentwicklers, tauchen bei ihnen wieder die Versager-Gefühle auf, als sie sich für den Abgrund entschieden haben. Und so strampeln die Dämönchen um ihre Existenz in den besetzen Körper, was ergo zum Angriff gegen den Weiterentwickler führt.
Ich habe schon unglaublich viele Menschen beobachtet, die von Besessenen ins Verderben gezogen wurden (allerdings waren das keine Weiterentwickler).
Doch wie wehrt man sich gegen solche Menschen, die einem seine Weiterentwicklung wesentlich erschweren?
Das meine Lieben, ist das Thema der Diskussion. :-)
Liebe Grüße
S.D.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Dämonen in unseren täglichen Leben ~ S.D. - 11.11.2004 20:38 (20)